?Modellunterschiede bei EQW-M710DB-1A1ER?

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Antworten
sil4s
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2012, 20:35

?Modellunterschiede bei EQW-M710DB-1A1ER?

Beitrag von sil4s »

Hallo zusammen,

ich habe mich hier mit der Hoffnung angemeldet, dass mir jemand meine Frage zur
EQW-M710DB-1A1ER beantworten kann.

Scheinbar gibt es unterschiede,wenn man sich die verschiedenen Bilder der Uhr anschaut.
Bei einer Variante fängt der grau hinterlegte Sekundenbereich (0-15s) bei 0grad an und bei der anderen bei 90grad.

Weiß jemand, ob es vllt Jahresmodelle? Wenn ja, welches Jahr hat welche Sekundenanzeige ?

Vielen dank in vorraus und beste Grüße
Sil4s
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: ?Modellunterschiede bei EQW-M710DB-1A1ER?

Beitrag von Oxygen »

Hallo sil4s,

ich würde dir gerne bei deiner Frage weiterhelfen, hab aber ein Verständnisproblem.

Wenn ich die Uhr betrachte, sehe ich ein Zifferblatt, vollgestopft mit Totalisatoren, Skalen und Zahlen, Ringe mit Zahlen und Anzeigen. Mein Auge irrt hilflos herum. Was genau meinst du? Wo muss ich hinschauen? Und hast du eventuell Links, anhand derer ich den Unterschied sehen kann?

Viele (fragende) Grüße
Oxygen
sil4s
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2012, 20:35

Re: ?Modellunterschiede bei EQW-M710DB-1A1ER?

Beitrag von sil4s »

Hi Oxygen,

besten dank fuer deine Hilfe, ich habe mal einen Screenshot gemacht. Aber es ist wirklich sehr schwer zu erkennen und wuesste nicht mal welche Version ich besser finden :)
Mich hat es nur verwundert, als es mir der Unterschied aufgefallen ist.

http://s7.directupload.net/file/d/3082/kbu4bl5m_jpg.htm

Viele Gruesse
Achim
Benutzeravatar
jgobond
Beiträge: 578
Registriert: 08.02.2012, 20:51

Re: ?Modellunterschiede bei EQW-M710DB-1A1ER?

Beitrag von jgobond »

Guude :D ,

wenn ich das richtig sehe, ist das ein Drehring zur zusätzlichen, von der Stoppfunktion unabhängigen Zeitmessung, meistens wie hier als "count up". Man dreht den Ring zu Beginn der Zeitmessung solange bis die Nullmarke gegenüber dem Minutenzeiger steht und kann dann jederzeit ablesen, wieviele Minuten bereits vergangen sind. Gibt es auch in der wesentlich selteneren Variante eines "count down". Dabei sind die Zahlen gegen den Uhrzeigersinn angeordnet. Man stellt hier zu Beginn der Zeitmessung nicht die Null-Marke, sondern eine gewünschte Minutenzahl dem Minutenzeiger gegenüber, z.B. 5 min. Steht der M.-Zeiger dann auf Null sind die Frühstückseier fertig :P . Oder man will wissen, wie lange es noch bis zur vorgegebenen Zeit X ist und stellt die Null entsprechend der Minutenzahl auf dem Ziffernblatt und kann dies jederzeit, ohne zu rechnen ablesen.
Gibts in der Flieger- (beidseitig drehbar) und in der Taucher- (nur einseitig drehbar) Variante. Letztere um bei versehentlichem Verstellen des Ringes nicht in Gefahr zu laufen, daß einem unter Wasser der Sauerstoff ausgeht. Ist eigentlich ein uralter "Gag", gabs schon in den 50ern, wie z.B. der Rolex Submariner (Vorbild für 1000e (Taucher-)Uhren).

Ich habe eine Sinn 103 St Sa mit Count Down Ring, den ich persönlich sehr praktisch finde und im Alltag durchaus häufiger nutze, z.B. Abfahrtszeit der Bahn, unter der Dusche. Brauch ich jedenfalls öfter als die aktuelle Uhrzeit in Honolulu :mrgreen:

Allerdings kann ich nicht erkennen, wie an dieser Casio ein Ring gedreht werden können soll. Könnte auch ein funktionsloser Fake sein, der nur cool aussehen soll. Wenn das der Fall ist, hat sich bei Casio irgendeiner nen Gag draus gemacht, die Uhr zu "stellen".... oder das Ding ist einfach "falsch" montiert.
LG
Bond
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: ?Modellunterschiede bei EQW-M710DB-1A1ER?

Beitrag von Oxygen »

Aaah, dank deiner schönen Bilder kann ich verstehen, was du möchtest. Aber wie im Film ist Mr. Bond schneller und hats wunderbar und erschöpfend erklärt.

LGO
sil4s
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2012, 20:35

Re: ?Modellunterschiede bei EQW-M710DB-1A1ER?

Beitrag von sil4s »

Hallo ihr zwei,

vielen lieben Dank fuer die klasse Hilfe. Jetzt weiss ich bescheid :D. Ich habe mir die Uhr im Laden angeschaut und den Drehring kann man nach Bedarf einstellen.

Hab mich trotzdem gegen die Uhr entschieden :), habe noch eine andere gefunden, leider musste ich sie aber aus den USA bestellen. Mal sehen wann sie auf den deutschen Markt kommt.

http://www.discountwatchstore.com/asset ... 0DC-1A.jpg
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: ?Modellunterschiede bei EQW-M710DB-1A1ER?

Beitrag von Oxygen »

Aber gerne doch. Die Neue ist schwarz und mystisch. Ich wünsche dir viel Freude damit.

Grüße
Oxygen
Antworten