Fragen zur Tissot PRC200

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
fofist
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2012, 23:25

Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von fofist »

Hallo,

ich habe bei ebay eine gebrauchte Tissot PRC200 ersteigert. War wohl etwas zu voreilig mit dem bieten und habe wohl übersehen, das die Uhr ohne Kaufbeleg oder Garantiekarte verkauft wurde, wohl aber mit der Box.

Nunja, ich wurde nach ein paar tagen dann doch etwas unsicher ob es sich um eine echte Tissot handelt, da der Preis auch relativ günstig war und die Uhr optisch fast neu ist. Also bin ich zu einem Uhrmacher damit gegangen und habe gefragt, ob diese echt ist.

Der Uhrmacher hat sich die Uhr kurz angeguckt und meinte, das es sich um eine echte Tissot handelt. Ich habe dann noch testen lassen, ob sie dicht ist und habe die Batterie wechseln lassen. War alles in ordnung.

Soweit so gut aber,

Die Uhr leuchtet im Dunkeln einfach nicht richtig, die Zeiger und die Stundenpunkte leuchten nur ganz schwach und auch nicht wirklich lange, muss die Uhr dafür auch richtig ins licht halten, woran kann das liegen?

Habe mich dann beim Verkäufer mal im Bewertungsprofil umgeschaut, und festgestellt, das er die Uhr wohl bei einem Spanischen Anbieter gekauft hat der überwiegend Tissot- Uhren verkauft. Laut bewertungsprofil verkauft er Original Uhren, hat von 500 positiven bewertungen zwei negative. Ein Uhrmacher müsste doch sicher feststellen ob es ein Fake oder ein Original ist, oder?
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von Oxygen »

Hallo Fofist,

beim Uhrmacher warst du doch schon, wenn ich das richtig verstanden habe. Warum die Uhr nicht leuchtet, liegt meiner Ansicht nach daran, dass die Leuchtmasse zu alt ist oder im Laufe der Zeit abgefallen ist. Hab mal gelesen, dass Uhrmacher auch neue Leuchtmasse auftragen können. Das wär doch eine Lösung.

Grüße und auch noch willkommen im Forum,
Oxygen
fofist
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2012, 23:25

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von fofist »

Ja, beim Uhrmacher war ich schon. Der hat gesagt das es eine Originale ist. Denke mal das sie sonst auch nicht die Dichteprüfung ohne probleme bestanden hätte. Wusste ja auch nicht das die Leuchtmasse veralten kann, habe auch im Internet nicht aussagekräftiges gefunden. Ansonsten macht die Uhr einen wirklich guten Eindruck und sieht auch nicht aus wie eine Kopie. Habe mir halt einige Seiten angeguckt mit indizien, die auf eine fälschung hindeuten könnten.

Hier ein Bild von meiner Uhr.

1343139516895.jpg
1343139516895.jpg (42.71 KiB) 25021 mal betrachtet
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von Oxygen »

Optisch eine schöne Uhr, wenn es in der Vergangenheit auch des Öfteren mit dem ETA C01.211 Probleme in der Art gab, dass das Werk gelegentlich stehen blieb.

Ich hoffe, dass das bei deiner Uhr nicht der Fall ist und wünsche dir allzeit gute Gangwerte.

Grüße
Oxygen
Benutzeravatar
TOMCAT
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2012, 17:46

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von TOMCAT »

Ich denke nicht, dass Du eine gefakte Uhr gekauft hast, mit der "alten" Leuchtmasse kann man entweder leben oder, wie bereits erwähnt, lässt Du Dir eben neue auftragen.
Freu Dich doch, wenn Du sie günstig gekriegt hast.

Eine schöne Uhr, gefällt mir sehr gut. :thumbup:
"Humor ist, was vielen gar nicht in den Gram passt." W. Mitsch
fofist
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2012, 23:25

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von fofist »

Das ist auch keine Automatic sondern eine Quarz mit Batterie. Die Automatikwerke sollen tatsächlich sehr anfällig sein und nicht so gut laufen, aufjedenfalls die bezahlbaren. Naja, ich werde das aufjedenfall mal beheben lassen.

Besten dank für die Antworten.

Gruß fofist
Benutzeravatar
jgobond
Beiträge: 578
Registriert: 08.02.2012, 20:51

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von jgobond »

wenn Du sie neu beschichten läßt, laß Tritium drauf machen. Das ist radioaktiv und leuchtet selbständig, ohne daß man die Uhr erst 5 min unter ne Lampe halten muß.
LG
Bond
Chromarina
Beiträge: 12
Registriert: 19.07.2012, 14:21

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von Chromarina »

Ich glaube ganz ehrlich, dass "offizielle" Händler im Geschäft und Internet zumindest in Deutschland recht vertrauendswürdig sind. Gerade hier mit Verbraucherdiensten und einer sehr aktiven Lobby kann sich ein Händler schlichtweg nicht erlauben lange Zeit miese Replicas zu verkaufen. Deshalb denke ich,dass du ihm trauen kannst. Man kann ja auch Uhren jederzeit gegechecken lassen. Und manchmal ist das Leben halt einfach gut zu einem und man bekommt eine Uhr zu einem Toppreis.
Sei nur vorsichtig bei Online Auktionen wie Ebay oder bei Händlern im geschäft die eigentlich nur Krimskrams anbieten und plötzlich ne Uhr für mehrere Hundert unterm Ladentisch herholen. Ich denke gesunder Menschenverstand ist da das wichtigste. Ich hab sogar schon Uhren am Strand von Antalya angeboten bekommen die wirklich echt wirke (war natürlich gefälscht wie ein 30Euro Schein :mrgreen:) Ich kauf meistens im Internet bei Online Shops. Die haben meistens die größte auswahl, gute Preise und vor allen Dingen eine Ansprechperson/Hotline udn den Draht zum Händler falls mal was sein sollte. hier z.B. hab ich meine Seiko SUPo51P1 Solar gekauft, immerhin auch für damals 219Euro. Und alles war gut.
Also hab vertrauen in die guteN Händler :wave:

LG
fofist
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2012, 23:25

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von fofist »

Naja, gekauft wurde die Uhr ja von Privat, hab halt nicht aufgepasst ob alle unterlagen dabei sind. Die Uhr selbst ist natürlich von Super Qualität und auch ausgezeichnet verarbeitet, wie man es von Tissot halt gewohnt ist. Wenn das eine Replica währe, dann eine ziemlich gute. Das einzigste, was mir etwas zu denken gab war, das die Zeiger und Stundenpunkte im Dunkeln nicht mehr wirklich gut leuchten, man muss sie schon direkt ins Licht halten und die Leuchtkraft ist schon sehr gering.

Und ich war deshalb ja auch bei einem Uhrmacher, der auch Tissot Uhren verkauft, habe eine Dichteprüfung durchführen lassen und die Batterie wechseln lassen, und der sagte ja auch, das es sich um ein Original handelt.

Der hat die Uhr nur in die Hand genommen und getestet wie sie sich anfühlt und meinte dann schon, es währe ein Original.
Benutzeravatar
TOMCAT
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2012, 17:46

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von TOMCAT »

... und, dass die Leuchtmasse altert ist, zumindest bei älteren Uhren, durchaus normal.
"Humor ist, was vielen gar nicht in den Gram passt." W. Mitsch
fofist
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2012, 23:25

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von fofist »

Das wusste ich ja vorher nicht. Weis aber auch garnicht, wie alt die Uhr schon ist und wie lange es die PRC schon gibt. Sie sieht aufjedenfall nicht alt aus. Naja, werde es irgendwann richten lassen und gut ist.
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von Oxygen »

Wie alt sollte denn die Uhr angegebener Maßen sein? Je nach Alter spielt dann nämlich die Garantie auch keine Rolle mehr.

Meine Meinung ist, du hast eine schöne Uhr erworben. Und wenn es dich stört, dass sie nicht so leuchtet, wie du es dir vorstellst, dann lass dir noch Leuchtmasse auftragen und dann genieße sie.

Grüße
Oxygen
fofist
Beiträge: 17
Registriert: 23.07.2012, 23:25

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von fofist »

Garantie hat die Uhr ja eh nicht mehr, hab ja auch garkeine Rechnung. Das alter hat er grnicht genannt. Denke mal das so eine Tissot auch etwas länger hält, der Uhrmacher meinte auch ich werde da lange freude dran haben.
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von Oxygen »

Dann gehen wir mal davon aus, dass dein Uhrmacher Ahnung und Recht hat. Wenn nicht, kannst du dir ja dann die nächsten Maßnahmen überlegen, wenn mal der Fall X eintritt. Vielleicht in 50 Jahren ? :D

Grüße
Oxygen
KimLu
Beiträge: 1
Registriert: 01.04.2014, 17:48

Re: Fragen zur Tissot PRC200

Beitrag von KimLu »

Hallo ihr Lieben,

ich hab eine ähnliche Anfrage wie mein Vorredner.
Meine Großmutter hat mir vor einiger Zeit eine Uhr gegeben. Drauf steht dass es eine Tissot sei, nun traue ich meiner Oma durchaus zu dass sie das gute Stück einfach her gibt, aber ist sie nun echt oder nicht ? Ist sie etwas wert oder eher nicht?

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Liebe Grüße
KimLu
Dateianhänge
IMG_0669.JPG
IMG_0669.JPG (1.53 MiB) 20090 mal betrachtet
Antworten