10-20s Gangabweichung ok ?

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Antworten
ramires32
Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2012, 10:22

10-20s Gangabweichung ok ?

Beitrag von ramires32 »

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage ich interssiere mich für eine Omega Seamaster 600 Geneve (Handaufzug) von ca. 1967, der Antiqitäten Händler meinte das Sie fachmännisch Aufbereitet worden ist Uhrwerk, Original Glas, Original Krone usw.

Was mich allerdings etwas stutzig macht ist die Aussage das Sie eine Gangabweichung von 10- 20 Sekunden am Tag hat, ist das nicht viel ?

Kann man das nicht Einstellen lassen ? Oder ist das evtl. ein Anhaltspunkt für den Zustand des Werkes da ich eine Abweichung von 10 - 20 Sek. für sehr viel halte.

Vielen Dank im voraus.

Viele Grüße
ramires32
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: 10-20s Gangabweichung ok ?

Beitrag von Oxygen »

Hallo Ramirez32,

im Allgemeinen gehen mechanische Uhren, also von Federkraft angetriebene Uhren, nicht so genau wie Quartzuhren. Das liegt aber in der Natur der Sache. Allerdings ist die Abweichung von 10 - 20 Sekunden etwas viel. Aber an jeder mechanischen Uhr gibt es einen Stellmechanismus, um die Uhr genauer einzuregulieren. Das könnte der Uhrmacher tun.

Grüße
Oxygen
Benutzeravatar
jgobond
Beiträge: 578
Registriert: 08.02.2012, 20:51

Re: 10-20s Gangabweichung ok ?

Beitrag von jgobond »

Hallo Ramires,

20s sind für eine alltagstaugliche Uhr definitiv zuviel. Auch für ein Schätzchen aus den 60ern. Entweder war da wirklich schon ein Fachmann dran und hat nicht mehr rausholen können, dann hat es wohl wenig Sinn sie wieder zum Uhrmacher zu bringen. Oder der Fachmann war wohl doch nicht so ganz vom Fach...
Leider sind die Angaben 10-20s und ca 1967 sowieso recht schwammig gehalten. Sind´s jetzt 10 oder 20??? Dein Trödel-Ramsch-Verticker hat sich jedenfalls keine Mühe gegeben, das rauszufinden (ich habe bei meiner in einem Zeitraum von 3 Wochen kontinuierliche 2s /Tag gemessen, die sich bis heute bei wiederholten Stichproben auch bestätigt haben). Der ungefähre Jahrgang zeugt auch nicht von allzuviel Interesse, Papiere sind wohl auch keine da. Alles zumindest Gründe den Preis zu drücken. Oder will er da auch nur so irgendwas zwischen 5 und 8.000 €???
Kann er Dir sagen, wo die Uhr aufgearbeitet wurde? Dann würd ich da mal nachfragen. Was will er denn dafür haben?
Liebe Grüße
jgobond
ramires32
Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2012, 10:22

Re: 10-20s Gangabweichung ok ?

Beitrag von ramires32 »

Hallo danke für die Antworten,

der Kunde von dem er Sie hat wie du schon richtig geraten hast keine Papiere dabei, nur Aussage "Fachmännisch" restauriert. Leider sehr wenig Infos von der Herkunft, Aufbereitung usw. Ich muss trotzdem sagen das ich immer noch großes Interesse an der Uhr habe. Für die Uhr will er 530€ was natürlich auch nicht günstig ist.

Ich denke, ich werde der Uhr morgen nochmal einen Besuch abstatten :), und Sie etwas genauer Inspizieren.

Vielen Dank nochmal für die Unterstützung.

Grüße
ramires32
Antworten