Eure Meinung zu einer Festina Uhr

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Antworten
firefox
Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2009, 22:36

Eure Meinung zu einer Festina Uhr

Beitrag von firefox »

Guten Tag,

ich bin neu hier im Frum und wäre über eure Meinung sehr dankbar.Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Uhr.Meine bisherige Uhr war eine Fossil bei der das Glas sprang als sie vom Badenwannenrand auf die Fliesen flog :( .Das müsste eine gescheite Uhr doch eigentlich aushalten oder?Die Fossil kostete damals 75 Euro.Hatte viele Probleme mit dieser Uhr (Wasser reingelaufen...) und möchte mir nun deshalb eine qualitativ hochwertige Uhr mit gescheitem Glas zulegen die auch lange hält.Habe nach langem Suchen nun eine Festina gefunden die mir sehr gut gefällt.Und zwar diese hier: www.uhrcenter.de/uhren/festina/herrenuhren-sport/festina-herren-chronograph-6795-1/
Nun zu meinen Fragen:

1.Wie gefällt euch die Uhr von der Optik her?
2.Reicht Mineralglas oder sollte eine gute Uhr Saphierglas haben?(kratzfestigkeit,Bruchsicherheit etc)
3.hat diese Uhr ein vernünftiges Werk im Inneren?
4.Ist die Uhr Ihr Geld wert?

VIelen Dank im voraus für eure Antworten. :D :thumbup:
Benutzeravatar
Maja
Beiträge: 1793
Registriert: 04.06.2007, 19:49
Wohnort: Pforzheim

Eure Meinung zu einer Festina Uhr

Beitrag von Maja »

firefox hat geschrieben:...bei der das Glas sprang als sie vom Badenwannenrand auf die Fliesen flog...
Naturgesetz :wink:...auch Autofenster gehen kaputt...beim richtigen Schlag...

Hatte viele Probleme mit dieser Uhr (Wasser reingelaufen...) Klar bei 5 atm und weniger... :roll:
10 Atm ist erst wasserdicht...ansonsten Hinweise beachten, zur Wasserdichtigkeit...siehe Suchfunktion


Nun zu meinen Fragen:

1.Wie gefällt euch die Uhr von der Optik her? Schön... :thumbup:

2.Reicht Mineralglas oder sollte eine gute Uhr Saphierglas haben?(kratzfestigkeit,Bruchsicherheit etc) Saphir wäre zwar hochwertiger bzw. besser (Tissot)...aber auch diese kann bei so einem Unfall zu Bruch gehen...Kostet mehr die Uhr und der Glastausch bei Ersatz...
Kunststoff (billiger) verkratzt zwar schneller...ist aber robuster...genauso wie die G-Shock`s von Casio...


3.hat diese Uhr ein vernünftiges Werk im Inneren? Klar...was denn sonst... :wink:

4.Ist die Uhr Ihr Geld wert?Ist Sie DIR das Wert...ist doch ein hübsches Ührchen... :thumbup:

Vielen Dank im voraus für eure Antworten. Gern geschehen....

GRUSS MAJA
PS: Guten Rutsch
firefox
Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2009, 22:36

Re: Eure Meinung zu einer Festina Uhr

Beitrag von firefox »

Hallo Maja,

ok das mit dem Badewannenunfall seh ich ein :) aber das mit dem Wasser hätte nicht passieren dürfen da die Uhr bis 100 Meter Wasserdicht sein sollte (steht zumindest drauf).Laut dem Lexikon auf dieser Seite dürfte das Baden mit so einer Uhr also kein Problem sein und mehr hab ich auch nicht gemacht.War dann auch ein Garantiefall da der bzw. die 2 Wassereinbrüche innerhalb der ersten 2 Jahre passierten.Das war die Uhr falls es dich interessiert www.zeichenderzeit.de/online-shop_c-fossil%20uhren_s-blue_a-AM3867.html
Ich denke ich werd mir die Festina zulegen.Allerdings werd ich sie dann strikt vom Bad und vorsichtshalber auch vom Wasser fernhalten :P !
Danke nochmal und dir auch an guadn Rutsch! :wave:
Benutzeravatar
Maja
Beiträge: 1793
Registriert: 04.06.2007, 19:49
Wohnort: Pforzheim

Eure Meinung zu einer Festina Uhr

Beitrag von Maja »

firefox hat geschrieben:ok das mit dem Badewannenunfall seh ich ein :) aber das mit dem Wasser hätte nicht passieren dürfen da die Uhr bis 100 atm Wasserdicht sein sollte (steht zumindest drauf).

Bei einer Fossil? :shock:

Hab ich das noch nie gelesen... :lol:

Aufdruck auf Modeuhr im Neuzustand zwischen 3 und 5 atm... :wave:
Antworten