Heyho,
den Reiz kann ich voll und ganz verstehen, ich kann wie gesagt auch überhaupt nicht nachvollziehen, warum man sich ein 1000€ IPhone zulegen würde, das reizt zwar auch, ist aber so dermaßen verschwenderisch... Da ist eine Uhr zumindest beständiger.
Was mir nur aufgefallen ist (hier am Beispiel Krankenhaus): Die Ärzte und Oberärzte rennen mit 150€ Huawei Handys oder Noakia Tastenhandys rum und jeder Pfleger hat das neueste IPhone. Das soll jetzt wie gesagt bitte nicht abwertend verstanden werden, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich bei einem monatlichen Einkommen von <3000€ sein Handy dermaßen viel kosten lassen kann. Letzten Endes ist es eine Frage der Prioritäten, wobei ich es persönlich auch von der aktuellen und zukünftigen persönlichen finanziellen Lage abhängig machen würde. Wenn du einen gesicherten Job und ein stetig steigendes Einkommen hast, dann kann man auch mal 1000€ für eine Uhr ausgeben, aber ich denke halt, dass 1000€ im Einzelhandel eine Menge Geld sind (auch hier wieder nur eine Vermutung)
Zu den TagHeuer: Also die Einstiegsmodelle der Formula 1 gehen unter 1000€ los, auch bei Christ, eine Carrera für 1700€ kann günstig sein, hängt vom Modell ab (ein Chrono wäre lächerlich güsntig da normal >3500€, die Einstiegs-Carreras gehen schon bei <2000€ OVP los). Falls du dich traust, kannst du gebraucht wirklich günstig tolle Uhren bekommen. Siehe mein anderer Thread, da ist zwar einiges schief gegangen, aber die Uhr dürfte echt sein und mit Entgegenkommen des Verkäufers wird der Preis für einen Automatik Aquaracer Chronographen <1000€ liegen, wenn auch mal eine Revi anstehen wird...
800€ Rente im Monat? Bis die aktuelle Generation in Rente geht, kann man sich vermutlich über nen Grünen im Monat freuen
Insofern, wenns dir persönlich 1000€ wert ist und du es finanziell verkraften kannst, mit (ich nehme mal an) <30J muss man sich noch nicht um die Altersvorsorge kümmern, da kann man auch mal auf den Putz hauen
Grüße,
TAqua