Wie so oft - wer die Wahl hat, hat die Qual - trifft auch auf mich zu.
Ich möchte mir eine neue Automatikuhr zu legen. Dabei schwanke ich zwischen zwei verschiedenen Antriebsmodellen.
A.) Herkömmliche Automatikuhr mit Federaufzug über Rotor und Krone.
B.) Automatikuhr, bei der der Rotor die kinetische Energie in Elektrizität umwandelt.
Bei "A" würde mir die Ingersoll Schloß Neuschwanstein gefallen. Sie hat eine offene Unruh, einen Glasboden der den Blick auf den Rotor freigibt, und mir persönlich gefällt das Milanaise-Armband.
Ich stehe eher auf silberne Grundfarbe mit sporadisch gesetzten Goldakzenten.
https://www.youtube.com/watch?v=j4Gv9Prli6M
Bei "B" war ich über die enorme Gangreserve von bis zu 4 Jahren erstaunt, was ich über eine Seiko gelesen habe. Ich finde das Modell aber leider nicht mehr.

Eine Gangreserveanzeige ist übrigens auch nice to have....

Zusammengefasst:
-offene Unruh
-Glasboden
-Automatik (elektrisch oder mechanisch)
-Gangreserveanzeige
-Gehäuse Silber oder Edelstahl
-Gold, wenn überhaupt, nur akzentweise
-Milanaise Armband in Silber
Habt Ihr Vorschläge, die mir gefallen könnten?
Was haltet Ihr von Burgmeister? Die hat auch einige Eigenschaften, die ich in der Zusammenfassung drin habe?
PS.: Es ist wahrscheinlich unmöglich, dass alles zutrifft. Einfach so nah wie möglich an die Idealbeschreibung oben wäre schon ganz gut.

Grüße
AutomaTicTac