Rotorbewegungen - Welche Richtung?

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Antworten
atoblo
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2010, 12:25
Wohnort: NRW

Rotorbewegungen - Welche Richtung?

Beitrag von atoblo »

Hallo Freunde,

in welcher Richtung, Uhrzeiger?, Gegenuhrzeiger?, beidseitig?, ziehen folgende Werke auf:

Tutima Military mit 24-Stunden-Anzeige, Lemania 5100.
GMW, ETA 7750.
Mühle Terrasport, MU 9413.
Seiko 6138 und Seiko 6139, Werksbezeichnungen sind mir momentan nicht geläufig.

Weil, ich hab' mir einen 4-Uhren-Beweger (Klarstein) bestellt. (Eine Uhr hab' ich ja um!)

Ich bedanke mich herzlich im Voraus für Eure Antworten!

Viele Grüße!
Atoblo.
Bubu
Beiträge: 251
Registriert: 31.08.2009, 23:10

Re: Rotorbewegungen - Welche Richtung?

Beitrag von Bubu »

Ach, wieder einmal jemand, der den Motor seines Wagens abends in der Garage auch weiter laufen lässt.......... :mrgreen:
atoblo
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2010, 12:25
Wohnort: NRW

Re: Rotorbewegungen - Welche Richtung?

Beitrag von atoblo »

Hallo Bubu,
heisst das, dass es den Uhren nix ausmacht, wenn sie monatelang 'rumliegen?
Dann storniere ich den Beweger!

Atoblo.
Bubu
Beiträge: 251
Registriert: 31.08.2009, 23:10

Re: Rotorbewegungen - Welche Richtung?

Beitrag von Bubu »

Was soll das den Uhren ausmachen? Was nicht läuft, verschleisst nicht. Verharzen tun neue Öle nicht mehr. Uhrenbeweger sind ein Marketinggag. Allefalls zur Not noch verständlich für kompliziert zu stellende Vollkomplikationsuhren - aber auch dann, wäre das nix für mich. Und irgnedwei für mich auch widersinnig, wenn man eine mechanische Uhr elektrisch (unnötigerweise) am Leben erhält. Meine Meinung......

Bei mir liegen Uhren u.U. jahrelang rum.....da ist es dann höchstens das Problem, dass das Öl verdunstet oder nicht mehr da ist, wo es soll. Aber immerhin, es verschleisst nix.
atoblo
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2010, 12:25
Wohnort: NRW

Re: Rotorbewegungen - Welche Richtung?

Beitrag von atoblo »

Bubu,

Danke für Deine Meinung und Einschätzung!

Trotzdem, unabhängig davon, wüsste ich doch ganz gern die Aufzugsdrehrichtung der Rotoren der von mir genannten Werke!

Nochmals die obige Frage an die Uhrenfreunde!

Danke!
Antworten