Hallo Tom,
Du stellst eine ziemlich unbestimmte Frage. Woher sollen wir wissen, ob es sich bei dem, was Du gesehen hast, um Fälschungen handelt ?
Aber gut. Ich versuche eine Antwort zu geben, auch wenn sie Dir vielleicht nicht ganz gefallen wird.
1.) EA-Uhren sind MODE-Uhren, die zu sehr sehr günstigen Preisen im asiatischen Raum produziert werden.
2.) Es gibt mittlerweile tatsächlich Fälschungen von diesen "China-Böllern"....unglaublich, aber wahr.
3.) Es gibt auch Kollektionen von EA-Uhren mit dem begehrten "SWISS MADE" im Ziffernblatt. Die gehören natürlich nicht ganz so in die Rubrik "China-Böller"....
4.) Diese enormen Preisunterschiede KÖNNEN, aber sie müssen nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit Fälschungen sein. Bei sehr hochwertigen und sehr viel höherpreisigen Uhren finden sich diese enormen Preisunterschiede auch. Obwohl es von den Konzessionären/Herstellern abgestritten wird, gibt es Gerüchte, dass GRAU-Importe bzw. RE-Importe im Uhrenbereich möglich sind (ähnlich KFZ-Fahrzeugen?).
Tatsache ist, dass diese auffälligen Preisunterschiede auch bei Originalen zu finden sind.
Wenn es denn unbedingt eine Uhr von EA sein muss, dann kaufe beim Konzessionär. Am Besten nur im Ladengeschäft. Dann kannst Du wenigsten sicher sein eine "Original" EA Uhr zu haben.
Gruß
Arno
