Goldene Breitling - Was ist die wert?

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Amelina
Beiträge: 10
Registriert: 06.03.2009, 20:16

Goldene Breitling - Was ist die wert?

Beitrag von Amelina »

Hallo, ich bin ein Neuzugang in diesem Forum und auch ein Neuling in Sachen Uhren.

Ich habe eine goldene Breitling geerbt und mich würde interessieren, was die wert ist und ob es ein Sammlerstück ist oder nicht. Kann mir da jemand helfen?

Sie ist von ca. 1950 und hat ein Flexband was, wie ich inzwischen weiß, bei einer Breitling unüblich ist. Laut Bestätigung vom Juwelier ist sie aber echt Breitling und sowohl die Uhr, als auch das Band echtes 585 Gold. Ich bin schon lange auf der Suche nach Informationen, es würde mich freuen, wenn mir hier einer helfen kann. Ich habe auch Fotos, nur weiß ich nicht, wie ich die hier integrieren kann. Per Email kann ich sie aber gerne schicken.

Und - als Neuling darf ich das ja fragen - : was genau ist eine "Vintage-Uhr"?

Vielen Dank für Infos
Frie
Benutzeravatar
Luhmichel
Beiträge: 419
Registriert: 05.07.2008, 17:33

Beitrag von Luhmichel »

Tja, um Bilder wirst du hier nicht drum rum kommen, um genaueres zu sagen. Ist es eine Uhr mit Stopfunktion? Also Chronograph?
Wenn du ne Referenz auf dem Rückdeckel hast dreistellig o. vierstellig dann wäre es nett wenn wir die erfahren dürften.
Anhand der Ref. kann man in etwas das Baujahr und originalität sagen.

Wert, gute Frage zumindest mal den Goldwert wenn es ein Interessantes Modell ist weit darüber.
Wenn eher nen Ladenhüter weit drunter :mrgreen:


Vintage ist alt ....Vintage Car ist ein Oldtimer ne Uhr kann man auch so sagen.
Grüße
Amelina
Beiträge: 10
Registriert: 06.03.2009, 20:16

Beitrag von Amelina »

Danke für Deine schnelle Reaktion und Antwort. Das mit den Fotos ist für mich ein echtes Problem, kannst Du mir da auch einen Tipp geben? Die Fotos müssen laut FAQ auf einem der "Öffentlichkeit zugänglichen Server" liegen. Wo, welchen und wie?

Bis das mit den Fotos klappt noch diese Ergänzungen: am Rückendeckel unter dem Goldstempel ist die Ziffer "384222" eingraviert, auf dem Ziffernblatt steht oberhalb "Breitling", unterhalb "21 Jewels automatic", die 6 und die 12 sind als Ziffern, die 3 und die 9 durch 3 Striche (der mittlere ist länger) und die restlichen Stunden als einfache Striche dargestellt, das Zifferblatt ist aus Kunsstoff, auf dem Feststellknopf ist das "B" für Breitling zu sehen.

Ok, Vintage = alt kannte ich schon. Ich dachte nur im Falle von Uhren ist eine Vintage-Uhr vielleicht nicht einfach nur eine alte Uhr, sondern eine, die einer bestimmten Zeit zugeordnet wird. So wie ich das mittlerweile im Internet gesehen habe, würde ich meine Uhr als eine Vintage bezeichnen.
Benutzeravatar
Luhmichel
Beiträge: 419
Registriert: 05.07.2008, 17:33

Beitrag von Luhmichel »

Tja, das ist die Serien Nr. und nicht die Ref. Nr.

Bilder, du lädst sie zuerst vom Rechner auf das Internet hoch sonst kannst du sie hier nicht zeigen.
Das geht bei einem kostenlosen Bilderdienst, gib bei Googel z.B. ein, kostenloser Bilderspeicher/dienst, von dort kannst du sie hier rüber kopieren oder verlinken.
Z.B. Imageshack oder Abload.de


http://www.abload.de



Jepp, wenn sie aus den 50er ist hast du ne Vintage Watch ein echter Oldtimer.

Von Vintage spricht man bei ner ca. 30Jahre alten Uhr.
Bei 20Jahre Neo Vintage :wink: :mrgreen:
Grüße
Benutzeravatar
Luhmichel
Beiträge: 419
Registriert: 05.07.2008, 17:33

Beitrag von Luhmichel »

Hab deine Bilder im Uhr-Forum gesehn klappt doch :wink:
Grüße
Benutzeravatar
Luhmichel
Beiträge: 419
Registriert: 05.07.2008, 17:33

Beitrag von Luhmichel »

So, nach genauerem hinsehn hab ich doch Bauchweh bei der Uhr.
Breitling Schriftzug sieht bischen merkwürdig aus, ebenso find ich
es merkwürdig das keine Ref. Nr. draufsteht und nur ne Deutsche Punze für das Gehäuse wo doch eigentlich ne Schweizer sein sollte. Oder beide dann wäre es kenntlich für den Deutschen Markt.
Oder bezog Breitling Deutsche Gehäuse?

Krone-Deutsche Goldpunze
Eichhörnchen-(oder sowas :wink: ) Schweizer Punze

Lass die Uhr nochmal von nem Breitling Händler prüfen.
Grüße
Amelina
Beiträge: 10
Registriert: 06.03.2009, 20:16

Beitrag von Amelina »

Beim Uhr-Forum ging das mit den Bildern für einen Forum-Laien aber auch supereasy: Suchen - Hochladen - fertig, kein Umweg über Server etc. Aber jetzt habe ich es mit Deiner Hilfe auch hier geschafft, so ein Laie bin ich offensichtlich doch nicht, beruhigend.

Und auch danke für die uhrenspezifische Erklärung von Vintage, jetzt kann ich mir wirklich etwas vorstellen. Mittlerweile habe ich jetzt ja auch schon die Info, dass meine Uhr genau von 1946 ist, also definitiv eine Vintage.

Der Juwelier, bei dem ich zur Echtheitsprüfung war, war ein Breitling-Händler. Er hat mir, wie gesagt, die Echtheit eindeutig bestätigt. Oder meinst Du, der hatte vielleicht doch nicht den vollen Durchblick? Dummerweise hatte ich da noch nicht so viel Informationen wie jetzt, so dass ich mir z.B. die Nummer, die offensichtlich im Uhrwerk irgendwo zu finden ist, nicht habe sagen lassen. Und selber möchte ich nicht versuchen sie zu öffnen. Vielleicht gehe ich einfach noch mal zu irgendeinem Uhrmacher, lasse mir die Nummer innen sagen und stelle sie hier noch einmal ein.

Inwiefern sieht der Breitling Schriftzug merkwürdig aus? Was macht den Unterschied zum echten Schriftzug?

Die Info mit der fehlenden schweizerischen Punze ist ja sehr interessant. Aber wo bekomme ich jetzt eine Erklärung her? Laut Breitling-Händler brauche ich mich direkt bei Breitling gar nicht erst nach deren alten Modellen erkundigen, die haben, im Gegensatz zu anderen Uhrenfirmen, offensichtlich kein Interesse an der Weitergabe von Informationen.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Luhmichel
Beiträge: 419
Registriert: 05.07.2008, 17:33

Beitrag von Luhmichel »

Na klar kannst du dich mal an Trautmann Karlsruhe (Breitling Deutschland) wenden. Ich hab da sogar recht gute Erfahrungen gemacht andere Sammler haben auch schon bestätigt das Trautmann anders wie Rolex noch nach den Alten schaut.
Aber gut es ändern sich die Zeiten, bei mir schon länger her, einfach mal versuchen.


Falls du in der Nähe bist kannst du auch mal vorbeifahren.


Offizieller Vertriebspartner
BREITLING DEUTSCHLAND - UHREN TRAUTMANN KG
DAIMLER-STRASSE 46
76185 KARLSRUHE
info@breitling-deutschland.de
Tel +49-721-984830 / Fax +49-721-9848341
Grüße
Amelina
Beiträge: 10
Registriert: 06.03.2009, 20:16

Beitrag von Amelina »

Nein, in der Nähe bin ich leider nicht, ich komme aus dem tiefsten Süden Deutschlands, aber danke für die Adresse, ich werde versuchen bei denen Infos zu bekommen. Aber erst einmal fängt eine neue Arbeitswoche an...

Grüße
Amelina
Beiträge: 10
Registriert: 06.03.2009, 20:16

Beitrag von Amelina »

Trautmann in Karlsruhe habe ich angeschrieben und auch direkt eine Antwort bekommen, Du hattest Recht mit der freundlichen Bereitschaft.

Hr. Trautmann teilte mir mit, dass seines Wissens Breitling um die 50er Jahre herum überhaupt kein goldenes Gehäuse verwendet hat. Er hat mir die eMail Adresse einer Ansprechpartnerin bei Breitling-Schweiz gegeben.

Jemand anderes im Netz fragte mich, ob dass Krönchen auf dem Rückendeckel nicht ein Rolex-Krönchen sei?!

Es wird immer spannender. Ich gehe nächste Woche zu einem Uhrmacher, lasse mir die Seriennummer innen sagen und schreibe dann die Frau in der Schweiz an. Bin gespannt, was die sagt.

Du hast mir auf jeden Fall schon eine Menge geholfen bei diesem spannendem Uhren-Krimi, danke.
Benutzeravatar
Luhmichel
Beiträge: 419
Registriert: 05.07.2008, 17:33

Beitrag von Luhmichel »

Rolex Krönchen :lol: :lol:


Nene, das ist die Goldpunze :wink:
Grüße
Amelina
Beiträge: 10
Registriert: 06.03.2009, 20:16

Beitrag von Amelina »

Tja, da war ich mir eigentlich auch zu 99% sicher, aber nachdem mehr und mehr Fragen auftauchen, hält man selbst das für möglich.
Benutzeravatar
Luhmichel
Beiträge: 419
Registriert: 05.07.2008, 17:33

Beitrag von Luhmichel »

Lass die Uhr öffnen und zeig mal ein Foto vom Werk.
Grüße
Amelina
Beiträge: 10
Registriert: 06.03.2009, 20:16

Beitrag von Amelina »

Gute Idee, werde ich nächste Woche machen
Grüße
Benutzeravatar
Luhmichel
Beiträge: 419
Registriert: 05.07.2008, 17:33

Beitrag von Luhmichel »

Ja, mach mal bin sehr gespannt was wir da zu sehen bekommen :wink:
Grüße
Antworten