Zifferblatt beim Service zerkratzt. Was nun?

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Antworten
Markus196
Beiträge: 4
Registriert: 21.03.2013, 16:57

Zifferblatt beim Service zerkratzt. Was nun?

Beitrag von Markus196 »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich heiße Markus, bin 37 Jahre alt und Besitzer einer Tissot Bridgeport V560.
Diese Uhr habe ich, nachdem sie 12 Jahre täglich mein Handgelenk schmückte, zu Tissot nach Pforzheim zum großen Service eingeschickt. Dort wurde das Werk überholt und sogar das Gehäuse gegen ein neues getauscht. Als die Uhr wieder zurück kam musste ich leide feststellen, dass der Uhrmacher beim abheben des Zeigers der kleinen Sekunde einen ca. 4mm langen schwarzen Kratzer ins weiße Zifferblatt gezogen hat. Ich habe das reklamiert und die Uhr zurück zu Tissot geschickt. Leider hat man dort kein neues Zifferblatt mehr. Mir wurden 2 Alternativen zur Auswahl gestellt: Entweder sie schicken das Zifferblatt zu einer Firma die auf das aufarbeiten spezialisiert ist und ich muß ca. 3 Monate warten bis ich die Uhr wieder habe oder ich lebe mit dem Kratzer im Zifferblatt und bekomme die Kosten für das neue Gehäuse erlassen (120€).
Nun bin ich etwas ratlos was ich tun soll, ich möchte mich auch nicht über den Tisch ziehen lassen.
Hat von euch schonmal jemand ein Zifferblatt von einer professionellen Firma aufarbeiten lassen und falls ja, wie war das Ergebnis? Und wie hoch war der Preis dafür?
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Gruß Markus
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Zifferblatt beim Service zerkratzt. Was nun?

Beitrag von Oxygen »

Hallo Markus,

das ist eine blöde Situation.

Ich könnte mir vorstellen, wenn du die 2. Alternative wähltst, nämlich die 120 Euro Nachlass, dass du dann nicht wirklich zufrieden bist. Der Kratzer wird weiterhin deine Freude an der Uhr trüben. Jedesmal beim Draufschauen wirst du dich ärgern. Ich glaube, die Uhr nochmal einzuschicken, ist die bessere Wahl.

Die Tatsache, dass sie dann 3 Monate weg ist, ist auf der einen Seite schmerzlich, auf der anderen Seite vielleicht ein Hinweis, dass du dir eine Zweituhr / Ausweichuhr zulegen könntest. Dann hättest du in den 3 Monaten eine Uhr und wenn deine Tissot wieder zurück ist, kannst du ab und zu mal wechseln. Zum Beispiel Seiko oder Orient bieten auch schöne und werthaltige Uhren, die auch noch bezahlbar sind. Ich würde in deiner Situation diese Variante bevorzugen.

Über Erfahrung mit Firmen, die Zifferblätter aufarbeiten, kann ich dir mangels Wissen nicht berichten.

Grüße
Oxygen
Markus196
Beiträge: 4
Registriert: 21.03.2013, 16:57

Re: Zifferblatt beim Service zerkratzt. Was nun?

Beitrag von Markus196 »

...hast recht, ich weiß daß da ein Makel ist und würde immer drauf schauen. Ich lasse es jetzt richten, muß ich halt 3 Monate auf die Uhr verzichten aber das ist machbar.

Gruß Markus
Antworten