Hallo " alb3rto ",
Tissot und vielleicht noch Certina sind bedingt empfehlenswert. Beide Uhrenmarken bedienen das so genannte "untere Preissegment" in der Uhrenbranche.
Die Uhrwerke sind größtenteils (Certina) bzw. zu 100% (Tissot) schweizer Uhrwerke, aber aus dem Regal mit der Aufschrift "sehr preiswert". Wenn so ein
Uhrwerk im Einkauf mehr als 30 Dollar kostet, muss es sich um ein Versehen handeln. Das heißt jetzt nicht, dass die Werke schlecht sind !!
Aber man sollte sich dessen bewußt sein. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass schweizer Werke dieser Preisklasse durchaus mal von äußeren Temperatur-
unterschieden dazu gebracht werden können 20 Sekunden am Tag vorzulaufen, um am nächsten Tag mit 10 Sekunden ins Minus zu rutschen.
Das Positive ist: die Werke sind i.d.R. reparabel und können von jedem Uhrmacher gewartet werden.
Die Qualität der beiden Uhrenmarken ist gut. Tissot schneidet nach meinen persönlichen Erfahrungen etwas besser als Certina ab, aber beide sind -gemessen am Preis- OK.
Maurice Lacroix ist ´ne ganze Treppenstufe höher angesiedelt, bedient eigentlich auch das "mittlere bis hohe Preissegment". Ob Du bei ML eine mechanische Uhr für
600 Euro bekommst, wage ich zu bezweifeln. Wenn Du das schaffen solltest, hättest du gewonnen ! ML ist zwar auch noch als "junge" Marke zu bezeichnen, hat aber ein
vorzügliches Know-How und macht bei Standard-Eta-Werken durchaus ihr eigenes Ding (Werke werden manchmal verändert eingebaut).
Quarz-Uhren (also batteriebetriebene Uhrwerke) würde ich hier außer Acht lassen. Nach 5 Jahren sind die vielleicht nicht mehr reparabel, weil das defekte Bauteil nicht mehr produziert wird. Bei Mechanik ist das (fast) egal. Zahnrad ist Zahnrad.
Wo Du noch vorbeischauen könntest:
http://www.nivrel.com/de/kollektion/heritage.html
(Deutsche Uhren mit schweizer Innenleben. Hochqualitativ, Kein Schnick-Schnack. Vernünftige Preise)
http://www.davosa.com/index.php?id=34&c ... id=183&L=0
(Schweizer Qualität zu günstigem Preis)
http://www.midowatches.de/
(Ur-Schweizer Firma(seit den 50er Jahren im Geschäft), Hochqualitative Produkte, Günstiger Preis, Vertriebskonzept über Kaufhäuser)
http://www.seiko.de/produkte/weitere-modelle/
(Jahrzehntelanges Know-How in Entwicklung neuer Uhrwerke. Hochinnovativ, Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis, Baut alle Teile einer Uhr selbst)
Wenn Du weitere Fragen hast, stelle sie ! Am besten, bevor Du einen getätigten Kauf eventuell bereust, weil Dir bestimmte Informationen fehlten.
Gruß
Arno
