Neue / "erste richtige" Uhr gesucht

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Antworten
tysse
Beiträge: 8
Registriert: 23.01.2013, 11:52

Neue / "erste richtige" Uhr gesucht

Beitrag von tysse »

Hallo liebe Community,

ich bin hier noch relativ neu, habe ein wenig das Geschrieben verfolgt und musste feststellen: ich habe so unfassbar wenig Ahnung von Uhren.
Uhren konnten mich bisher nie begeistern. Erstens habe ich immer mein Handy bei mir und weiß so, wie spät es ist und zweites habe ich eine sehr gute innere Uhr, auf die ich mich meistens verlassen kann.

Nun hat sich aber einiges in meinem Leben geändert, ich lege Wert auf Sachen, die mir vorher egal waren... Ich fange an, ein wenig Geld zu verdienen und ich dachte mir, eine hübsche Uhr wäre absolut mal drin.
Ich bin absoluter Anfänger, kenne mich nicht aus. Anforderungen hinsichtlich der Funktionalität habe ich nicht. Primär ist mir wichtig, dass sie hochwertig ist, gut ausschaut und im Preis angemessen (unter 1.000 EUR) ist.


Ich freue mich auf Empfehlungen!


Viele Grüße
matthias / tysse :D
Benutzeravatar
Watcher
Beiträge: 8
Registriert: 01.02.2013, 11:27

Re: Neue / "erste richtige" Uhr gesucht

Beitrag von Watcher »

Ui schwierig, ich bin da leider auch noch kein großer Profi. Was macht dich denn als Mensch aus? Also hast du einen ganz bestimmten Stil oder sowas? Bist du eher der elegante Typ, der sich gerne da Anzüge kauft und diese regelmäßig trägt? Oder trägt eher legere Mode? Das hilft schon, die Auswahl etwas einzuengen!
Zuletzt geändert von Watcher am 22.02.2013, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Aber das Gänseblümchen hat doch gesagt du liebst mich...!"
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Neue / "erste richtige" Uhr gesucht

Beitrag von Oxygen »

Lieber Mathias,

das ist genau so, als wenn du schreibst, dass du gern ein Auto kaufen möchtest.

Es gibt ungezählte Automarken auf der Welt,
ungezählte Lackierungen
ungezählte Motorisierungen
ungezählte Ausstattungen.

Das gilt um übertragenen Sinne auch für Uhren. Die Vielfalt ist unglaublich groß. Es gibt runde, eckige, welche mit ein - zwei - drei-Zeiger, Automatikuhren, Batteriegetriebene, Solargetriebene, Taucheruhren, Fliegeruhren, Anzuguhren, neue Uhren, Vintageuhren usw usw.

Du merkst, so kann das nicht funktionieren. Je genauer du deinen Geschmack bekannt gibst, um so eher kann dir vielleicht jemand einen Vorschlag machen.

Freundliche Grüße
Oxygen
tysse
Beiträge: 8
Registriert: 23.01.2013, 11:52

Re: Neue / "erste richtige" Uhr gesucht

Beitrag von tysse »

Hi Watcher,
hi Oxygen,

schön, dass ich scheinbar wirklich gut klar machen konnte, dass ich absolut keine Ahnung habe.

Hinsichtlich Eurer Stichpunkte habe ich mir einige Gedanken gemacht:
Keine Digitaluhr, 3 Zeiger wären gut (Stunde, Minute, Sekunde), "wasserfest" ist ein Muss.

Batteriegetrieben oder eine Automatikuhr? Wie oft muss man eine solche Automatikuhr aufziehen? Ggfs. kommt auch eine Automatikuhr in Frage.
Beim Armband, bin ich wie bei eigentlich allem recht flexibel. Leder oder ein "Metallarmband"?

Mein Stil ist "sportlich". Ich kann mir aber auch gut eine zierliche Uhr vorstellen. Vom Körpertyp her bin ich eher schmal und dünn gebaut - auch mein Handgelenk, Unterarm sind nicht sonderlich dick. Ein überdimensionierter Klunker macht sich da sicherlich nicht sooo gut :wtf:

Ich bin jetzt mal nur nach Optik gegangen. Diese gefallen mir zum Beispiel:
http://www.uhrzeit.org/uhren/Tissot/T-s ... 051.00.php
http://www.uhrzeit.org/uhren/Certina/He ... 037.00.php
http://www.uhrzeit.org/uhren/Tissot/T-s ... 051.00.php
http://www.uhrzeit.org/uhren/Hamilton/A ... 612133.php
http://www.uhrzeit.org/uhren/Seiko/Spor ... AE80P1.php

Gern etwas schlichtes, aber dennoch edel.

Ich hoffe, ich konnte es etwas eingrenzen und bin auf Eure Empfehlungen gespannt!
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Neue / "erste richtige" Uhr gesucht

Beitrag von Oxygen »

Hallo Matthias,

da kommen wir der Sache ja schon mal näher.

Batteriegetrieben:
Läuft mehrere Jahre, dann muss eine neue Batterie eingesetzt werden. Das ist aber kein großer Akt. Vorteil gegenüber Automatikuhren ist, dass die Uhr auch noch läuft, wenn du sie mal ein paar Tage abgelegt hast. Dann brauchst du sie nicht neu zu stellen. Weiterer Vorteil gegenüber Automatikuhren ist, dass sie relativ genau läuft.
Ähnlich sind Uhren mit Akkus, die entweder durch die Bewegungen des Armes aufgeladen werden oder durch Licht, welches durch das Zifferblatt Licht in Strom umwandelt.

Automatikuhr
In der Uhr befindet sich ein Federwerk, welches durch die Bewegungen deines Armes aufgezogen wird. Viele Werke haben auch die Möglichkeit, zusätzlich durch Drehen an der Krone aufgezogen zu werden. Nachteil der Automatikuhr ist, dass sie in der Regel ungenauer läuft, als eine Quarzuhr. Das bewegt sich zwischen ein paar Sekunden bis zirka 20 Sekunden/Tag. Automatikuhren haben in der Regel eine Gangreserve von ca. 50 Stunden, wird sie in der Zeit nicht bewegt, bleibt sie stehen.

Die Entscheidung, welcher Uhrentyp ist emotionsgesteuert, also Glaubenssache.

Lederband
Angenehm im Winter, im Sommer kann es schon mal sein, dass man unter dem Band schwitzt.

Metallband
eigentlich immer angenehm (meine persönliche Meinung).

Textilband
Dann gibts noch sogenannte Natostraps. das sind Bänder in der Machart wie Lederbänder, nur halt aus Textil. Finde ich persönlich sehr angenehm.

Kautschukband
Manche Taucheruhren haben auch ein Kautschukband. Hierzu kann ich dir mangels Erfahrung nichts schreiben.

Es gibt auch Uhrenbesitzer, die mehrere Bänder haben und ab und zu mal tauschen.

Die von dir verlinkten Uhren/Marken sind durchweg positiv zu sehen.

Hier kannst du auch mal noch schauen (Orient-Uhren):
http://www.schoeneuhren.de/marken/orien ... dthkedah34
http://www.orientuhren.de/

Grüße
Oxygen
tysse
Beiträge: 8
Registriert: 23.01.2013, 11:52

Re: Neue / "erste richtige" Uhr gesucht

Beitrag von tysse »

Hi Oxygen,

cool, dass Du Dir soviel Zeit nimmst. Danke dafür!

Nach den von Dir aufgezeigten Vor- und Nachteilen würde ich mich dann doch für eine Batterieuhr entscheiden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die Uhr täglich tragen werde und wenn die Uhr dann doch mal länger liegt...

Hinsichtlich der verschiedenen Bandtypen möchte ich mich nicht festlegen - da werde ich dann wohl meine eigenen Erfahrungen machen müssen.


Generell haben es mir scheinbar die dunklen Ziffernblätter angetan:
Bild
http://www.orientuhren.de/orient-automa ... p-431.html
Vergleichsweise günstig. Dennoch OK?

Bild
http://www.orientuhren.de/orient-automa ... p-422.html
Ebenso - auch günstig. Und in der Kategorie "Multi-Eye". Leider habe ich nicht herausfinden können, was Multi-Eye bedeutet?!

Bild
http://www.warehouse-one.de/Men-s-Style ... black.html
Recht schönes Exemplar der Marke Nixon, die mir empfohlen. Auch Nixon habe ich noch nie gehört. Die Uhren auf der Nixon Homepage gefallen mir eigentlich absolut nicht - das o.g. Exemplar finde ich jedoch recht cool.

Ich bin dann noch über die hier gestolpert, in dem Shop, den Du mir empfohlen hattest:
Bild
http://www.schoeneuhren.de/roamer-sting ... 0/a-10199/
Roamer ist eine mir unbekannte Marke, jedoch sieht die nicht nach Garagenwerkstatt aus. Sind "unbekannte" Marken hinsichtlich der Qualität auch empfehlenswert?

Wo ich gerade die Vorschau-Funktion verwende, würde ich optisch fast die Nixon oder die erste ORIENT bevorzugen.
Antworten