Jacques Lemans, lohnt sich der kauf?

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Antworten
PrematureDeath
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2009, 12:48

Jacques Lemans, lohnt sich der kauf?

Beitrag von PrematureDeath »

Hallo,
also ich hab mal eine frage bezüglich der Jacques Lemans F5007(N).
Als alle erstes würd ich mal wissen ob der Preis bei der uhr gerechtfertigt ist?
Und was für ein Uhrwekr ist in dieser Uhr verbaut? Falls das jemand weiss, ist ein qualitativ hochwertiges Uhrenwerk?
Die Uhr hat es mir ganz schön angetan...gibts in der preis klasse auch ähnliche Modelle von anderen renomierten Herstellern?
Die Uhr sollte auf jeden fall ein Edelstahl Armband haben und ein silbernes Ziffernblatt?

Ich bin in sachen Uhren ein Laie!
Benutzeravatar
mmeissner
Beiträge: 67
Registriert: 09.02.2007, 18:07
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Jacques Lemans, lohnt sich der kauf?

Beitrag von mmeissner »

Ich finde die Uhr zwar optisch nicht so gut, aber die Qualität stimmt bei JL.
Was sind denn Deine Alternativen?
Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann 'befriedigend' besser als 'gut'?
PrematureDeath
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2009, 12:48

Re: Jacques Lemans, lohnt sich der kauf?

Beitrag von PrematureDeath »

etnweder die Festina Tourchrono 2009 oder die 2005.
Die andere Amlternative wäre der Festina Chronograph 6795-1.

Is die qualität von Festina Uhren in etwa die selbe wie bei JL?
powi
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2011, 22:26

Re: Jacques Lemans, lohnt sich der kauf?

Beitrag von powi »

Hallo,
da ist ein billges Quarzwerk eingebaut. Stehst du auf Quarz? Falls dich Automatic interessiert google doch mal unter Robert uhren oder Steinhart oder http://www.uhr.info
Da bekommst du preisgünstige qualitativ hochwertige Uhren mit den gleichen Laufwerken wie die Hersteller sie einbauen die Uhren für über 2`000 Euro verkaufen. Dafür haben die aber bekannte Namen.
Brauchst du das?
Gruss
powi
aaron
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2011, 22:22

Re: Jacques Lemans, lohnt sich der kauf?

Beitrag von aaron »

Zur Jacques Leman würde ich Dir auch raten. Die haben erfahrungsgemäß eine bessere Verarbeitung als Festina, das ist jetzt nicht die ganz große Marke. Kommen für Dich nur diese beiden Marken in Frage? Je nach, wieviel Du ausgeben willst, fände sich da bestimmt die eine oder andere Alternative: Citizen zum Beispiel oder Certina. Diese Hersteller spielen ungefähr in der gleichen Liga für chrono24-Uhren. Preislich sind nach oben hin selbstverständlich keine Grenzen gesetzt. Ist Dir der Markenname des Herstellers sehr wichtig? Es gäbe da halt auch, wie powi angemerkt hat, die interessante Möglichkeit sich eine Uhr von ausgezeichneter Qualität zu kaufen, aber ohne den üblichen Spitzenpreisen. Teilweise sind die sogar größtenteils baugleich mit den Uhren namhafter Hersteller, haben ja oft die gleichen Laufwerke, oft ist nur das Branding anders.
Antworten