Diesel DZ-1102 Leichtes Zittern des Sekundenzeigers

hier ist Platz für Fragen, Tricks und erste Hilfe bei technischen Problemen
Antworten
martinator101
Beiträge: 5
Registriert: 07.06.2009, 22:37

Diesel DZ-1102 Leichtes Zittern des Sekundenzeigers

Beitrag von martinator101 »

Ich habe eine ca. 1/4 Jahr alte DIESEL DZ-1101 und nun fällt mir (bei sehr genauem Hinsehen) auf, dass der Sekundenzeiger an MANCHEN Stellen LEICHT zittert oder federt (der zeiger federt manchmal wieder leicht zurück) bzw. eine Abweichung in der "Strecke" die der Sekundenzeiger zurücklegt ist erkennbar. BEIDE FÄLLE TRETEN JEDOCH NUR CA. JEDE 2. MINUTE AUF. Ist da ein Schaden an der Uhr oder ist das normal. :?
Bitte um Antwort, Grüße Martin
Benutzeravatar
Maja
Beiträge: 1793
Registriert: 04.06.2007, 19:49
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Maja »

Herzlich Willkommen Hier im Forum,

bin kein Arzt und würde keine Ferndiagnose stellen.

Reine Vermutung: Zeiger neu setzen lassen
oder hats evtl. Werk etwas
abbekommen (Schlag oder Stoß).

GRUSS MAJA
martinator101
Beiträge: 5
Registriert: 07.06.2009, 22:37

Beitrag von martinator101 »

ja also außer dass ich vielleicht mal mit der handfläche auf den tisch gehauen hab oder mal in die hände gekltscht hat war nix mit stößen usw .

aber ich mein das hat auch auch eigentlich nix direkt auf die uhr übertragen oder?!
Uhrmacherazubi_J_
Beiträge: 262
Registriert: 04.12.2008, 23:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Uhrmacherazubi_J_ »

kann an so ziemlich allem liegen... von einer normalität vom werk aus bis hin zum schaden durch einen schlag oder fall
Uhrmacher sind ein eigenes Volk, und die meisten Ticken nicht richtig ^^
Benutzeravatar
Maja
Beiträge: 1793
Registriert: 04.06.2007, 19:49
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Maja »

Uhrmacherazubi_J_ hat geschrieben: von einer normalität vom (günstigen) werk aus bis hin zum schaden durch einen schlag oder fall
dto.
martinator101
Beiträge: 5
Registriert: 07.06.2009, 22:37

Danke

Beitrag von martinator101 »

Da irgend ein Schlag / Sturz noch nicht der Fall war wird das dann warsch. normal sein :)
ich wollte mich nur mal vergwissern :)
is ja warscheinlich bei einigen Uhren so :)
martinator101
Beiträge: 5
Registriert: 07.06.2009, 22:37

UND NOCHWAS

Beitrag von martinator101 »

Ich habe letztens (vor paar monaten) meine uhr auf die sommerzeit umgestellt (muss ja ;-) )
das war so 10 uhr abends
dann habe ich irgendwannn mal gelesen im booklet zu der uhr:

Zwischen 20.00 und 3.00 dürfen die zeiger nicht Zurückgestellt werden, Während dieser Zeit stehen die Zahnräder sehr eng Zusammen und ein Zurückstellen kann Shcäden verursachen.

Als aller erstes mal:
Bedeutet Zurückstellen das man die uhr stellt ?

2. ich hab das (weil ich es nich gelesen gehabt habe) trotzdem gemacht is das arg schlimm / bzw. darf man das ruhig machen da eh eigentlich nichts passiert? Sagt einfach mal eure Meinung dazu

Danke!
mfg Martin :)
Uhrmacherazubi_J_
Beiträge: 262
Registriert: 04.12.2008, 23:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Uhrmacherazubi_J_ »

die werden das nicht umsonst da hin schreiben ;)

bei manchen uhren beginnt die schaltphase des kallenders schon sehr früh.
Uhrmacher sind ein eigenes Volk, und die meisten Ticken nicht richtig ^^
Benutzeravatar
Maja
Beiträge: 1793
Registriert: 04.06.2007, 19:49
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Maja »

nadann weiss Du ja was passiert ist...

Das kann zu Schädigungen des Werkes führen...

GRUSS MAJA
martinator101
Beiträge: 5
Registriert: 07.06.2009, 22:37

Beitrag von martinator101 »

kann man die vielleicht irgendwo einschicken ohne dass beim öffnen der 5 bar druck schutz (Wasserdichte) weg geht?

und WENN JA:
wär jemand vielleiht so nett mir da die seite wo man mit diesel kontakt aufnehmen kann rauszusuchen weil ich bin auf der normalen diesel hauptseite wo ich letztens drauf war in sachen Kontakt nicht schlau geworden

danke
mfg
martin

und ausserdem: musss mann das überhaubt einschicken, is so ein EVENTUELLER kleiner schaden überhaupt wild?
Benutzeravatar
Maja
Beiträge: 1793
Registriert: 04.06.2007, 19:49
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von Maja »

Fossil (Europa) GmbH
Innerlohener Strasse 10-12
83355 Grabenstätt/Erlstätt
GERMANY
Phone: +49 (0) 8 61 / 9 89 83 - 0
Fax: +49 (0) 8 61 / 9 89 83 - 60 01
E-Mail: info@fossil.de
Web: http://www.diesel.com

Quelle: http://www.watchtime.net/watches/?sid=7 ... ort=11_ASC
ZITAT: und ausserdem: musss mann das überhaubt einschicken, is so ein EVENTUELLER kleiner schaden überhaupt wild?

Müssen muss man überhaupt nicht...wenns niemand stört... :wink:

GRUSS MAJA
Antworten