Alles zu Automatikuhren, Handaufzug und anderen Mechanischen Uhren gehört hier hinein
holzländer
Beiträge: 2 Registriert: 17.06.2009, 16:04
Wohnort: Hof/Saale
Beitrag
von holzländer » 18.06.2009, 15:14
Hallo Ich bin neu hier und gebe mir gerade große Mühe die Bilder einzustellen! Kann mir jemand bei diesem Wecker helfen? Wie alt ist er? Wer ist der Hersteller? Wo bekomme ich Informationen?
Grüße Christian!
holzländer
Beiträge: 2 Registriert: 17.06.2009, 16:04
Wohnort: Hof/Saale
Beitrag
von holzländer » 18.06.2009, 15:29
Auf dem Ziffernblatt befinden sich zwei gekreuzte schwarze Pfeile nach oben gestellt bei 12 Uhr.
Der Zeiger für die Weckzeit hat ebenfalls einen Pfeil in Drehrichtung. Das Ziffernblatt ist aus Porzelan.
Hinten am Wecker befindet sich ebenfalls das Emblem mit den Pfeilen und die Beschriftung des Weckers hinten, läßt auf ein jüngeres Alter schließen.
Maja
Beiträge: 1793 Registriert: 04.06.2007, 19:49
Wohnort: Pforzheim
Beitrag
von Maja » 18.06.2009, 17:57
Herzlich Willkommen Hier im Forum,
leider weiss ich auch nicht welche Marke das sein könnte?
http://watch-wiki.de/index.php?title=Kategorie:Bildgalerie_Zifferblattmarke
http://watch-wiki.de/index.php?title=Kategorie:Bildgalerie_Firmenlogos
http://www.uhren-schmuck.de/anbieter/hersteller/uhren/index006.html
GRUSS MAJA
Maja
Beiträge: 1793 Registriert: 04.06.2007, 19:49
Wohnort: Pforzheim
Beitrag
von Maja » 18.06.2009, 18:00
http://www.uhrenpreisspiegel.de/datenbankbilder/lexikon/00387.JPG
http://desc.shop.ebay.de/items/?_nkw=pfeilkreuz&LH_TitleDesc=1&_armrs=1&_from=
laut google :Uhrenfirma aus Schramberg, Deutschland (Wo Junghans her kommt)
Danke an alle Uhren-Chatter....die haben für dich gegooglet...
GRUSS MAJA
kleinerzeiger
Beiträge: 133 Registriert: 18.06.2009, 20:57
Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von kleinerzeiger » 18.06.2009, 21:26
Bin auf dem Gebiet kein Experte, daher mit vorsicht zu geniessen...
Habe auch so eine Uhr. Mein Chef sagte es ist ein Gustav Becker/Lenzkirch Wecker.
Dürfte um die Jahrhundertwende produziert sein.
Kleinerzeiger