Omega Seamaster

hier könnt Ihr Euch über Sammlerstücke, Liebhaberuhren und Raritäten auslassen
Antworten
SebastianStahn
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2015, 10:46

Omega Seamaster

Beitrag von SebastianStahn »

Hallo, ich habe eine alte Omega Seamaster und würde gerne mehr darüber erfahren.
Danke schonmal:)
Benutzeravatar
Arno
Beiträge: 529
Registriert: 15.03.2013, 16:55

Re: Omega Seamaster

Beitrag von Arno »

Hallo "SebastianStahn",

ich weiß, es ist momentan seeehr heiß in Deutschland. Trotzdem ! Ein wenig mehr musst du schon verraten, damit man etwas über diese Uhr sagen kann.

Zum Beispiel wäre es sinnvoll ein paar Fotos von der Uhr einzufügen. (Frontal, Rückseite).

Gruß

Arno :wave:
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.
-MARK TWAIN-
Benutzeravatar
JLC
Beiträge: 3146
Registriert: 01.05.2015, 12:46

Re: Omega Seamaster

Beitrag von JLC »

Viele Grüße

JLC
Bernd
SebastianStahn
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2015, 10:46

Re: Omega Seamaster

Beitrag von SebastianStahn »

image.jpg
Benutzeravatar
JLC
Beiträge: 3146
Registriert: 01.05.2015, 12:46

Re: Omega Seamaster

Beitrag von JLC »

Nichts zu sehen..... :cry:
Viele Grüße

JLC
Bernd
SebastianStahn
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2015, 10:46

Re: Omega Seamaster

Beitrag von SebastianStahn »

ich hoffe jetzt hat's geklappt

Bildgrösse beachten !

Oppa Tictac
Benutzeravatar
JLC
Beiträge: 3146
Registriert: 01.05.2015, 12:46

Re: Omega Seamaster

Beitrag von JLC »

Nö, leider.
Falsche Bildgröße.... :cry:
Viele Grüße

JLC
Bernd
SebastianStahn
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2015, 10:46

Re: Omega Seamaster

Beitrag von SebastianStahn »

.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (112.17 KiB) 12277 mal betrachtet
Benutzeravatar
JLC
Beiträge: 3146
Registriert: 01.05.2015, 12:46

Re: Omega Seamaster

Beitrag von JLC »

Hallo,
vermutlich Ende der 60er, Anfang der 70er.
Das Werk dürfte das Omega 601 sein. Aufmachen und nachsehen (lassen), dann ist man auf der sicheren Seite.

Der Wert, je nach Zustand incl. auch des Werkes, ca. € 200.- bis 400.-

Hier gibt´s viele Bilder und Infos: https://www.google.de/search?q=omega+se ... handaufzug
Viele Grüße

JLC
Bernd
SebastianStahn
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2015, 10:46

Re: Omega Seamaster

Beitrag von SebastianStahn »

Super danke:)
und jetzt hab ich noch eine Frage: die Uhr läuft nicht mehr, kann man das reparieren lassen und wenn ja, wie hoch wären die Kosten ca.?
Benutzeravatar
JLC
Beiträge: 3146
Registriert: 01.05.2015, 12:46

Re: Omega Seamaster

Beitrag von JLC »

Guten Morgen Sebastian,

na da schaue ich doch mal in meine Glaskugel..... :wink:

Eine Frage, die ich nicht beantworten kann, weil ich nicht weiß, ob und was ggf am Werk defekt ist.

Wenn das Werk "nur" verharzt ist, dann sind die Revi-Kosten überschaubar. Jeder gute Uhrmacher wird sich dieUhr/das Werk ansehen und Dir dann einen KVA geben.
Ist das Werk richtig defekt, müssen Teile ausgetauscht werden, mit Glück kann das auch der Konzi-Uhrmacher, oder die Uhr geht zu Omega. Entweder Omega Deutschland oder direkt in die Schweiz.
Sollte das der Fall, dann können die Revi-Kosten den Wert der Uhr übersteigen, und es ist Deine Entscheidung ob Du das dann machen lassen willst oder nicht.
Viele Grüße

JLC
Bernd
Antworten