Diver für Splash-Diver?

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
JLC
Beiträge: 3146
Registriert: 01.05.2015, 12:46

Re: Diver für Splash-Diver?

Beitrag von JLC »

Hallo PAM 090,

Uhren zum Schwimmen im Meer, Frei - o. Hallenbad oder in der Badewanne, sollten mindestens bis 100m wasserdicht sein. Nur wegen der Sicherheit....
Zum Tauchen sollte eine Uhr bis 200m dicht sein, da die Drücke, auch im Flachwasser, auf Gehäuse, Glas und Krone einwirken.

Es gibt Sportarten, da sind mech. Uhren am Arm einer sehr hohen Belastung ausgesetzt. Hier sollte man lieber zu einer Quartzuhr greifen, denn jede größere Erschütterung geht zu Lasten des Werks, und kann Schaden anrichten.

Der Aufprall aufs Wasser ist schon sehr heftig, selbst wenn es nur ein Kopfsprung am Beckenrand ist.

Kauf Dir, für Sprünge ins Wasser lieber eine neue Casio G-Shock. Und für den täglichen Gebrauch ist eine Steinhart sehr gut, auch wenn man mal "nur" schwimmen gehen will.
Viele Grüße

JLC
Bernd
Bubu
Beiträge: 251
Registriert: 31.08.2009, 23:10

Re: Diver für Splash-Diver?

Beitrag von Bubu »

Ach ja, die Beanspruchung von mechanischen Uhren - wird heute in meinen Augen meist amassivst unterschätzt. Wenn ich mir so betrachte, was wir früher alles mit mechanischen Uhren gemachte haben ohne überhaupt daran zu denken, ob die das aushalten (sie haben es problemlos ausgehalten), dann kann ich nur lächeln, wenn ich die entsprechenden Sorgen und Bedenken der heutigen Uhrenbedenkenträgeren bekomme.

Nur so ein Bsp. mein Vater hat mit der nachfolgenden Uhr ein Haus gebaut, inkl. hämmern, Kangohammergebrauch etc. pp. Hat der Uhr nicht geschadet.

Bild

Am allerschönsten finde ich immer die Sorgen und Nöte der Toolwatchträger (kann ich meine Taucheruhr zum Tauchen tragen :?: :crazy: ), wie hier z.B.:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.ph ... m-Getriebe
Benutzeravatar
JLC
Beiträge: 3146
Registriert: 01.05.2015, 12:46

Re: Diver für Splash-Diver?

Beitrag von JLC »

....da gebe ich Dir Recht, Bubu.

Ich habe eine Bulova aus dem Jahre 1969 zur Revi abgegeben. Ersatzteile sind nicht von Nöten so der Uhrmacher. Das Werk ist i.O. Und geschont wurde die Uhr bestimmt nicht.
Die älteren Werke, Vintage-Uhren, sind robuster, so habe ich das Gefühl. Das zeigt mir aber auch meine Rolexe aus 1980....

Nur zum Schwimmen gehen, da lege ich dann doch lieber meine Steinhart an.
Viele Grüße

JLC
Bernd
Benutzeravatar
jgobond
Beiträge: 578
Registriert: 08.02.2012, 20:51

Re: Diver für Splash-Diver?

Beitrag von jgobond »

Guude,
dauerhaft aus 10m würde ich mit keiner Uhr springen. Schon allein wegen der Federstege. Wenn dann nur mit Natostrap, bei dem die Stege unabhängig voneinander sichern. Und mit einer mechanischen 3 mal nicht.
LG
Manfred
Antworten