AutomatikUhr mit offener Unruh, Hilfe

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Antworten
armeniashots
Beiträge: 4
Registriert: 19.01.2016, 00:44

AutomatikUhr mit offener Unruh, Hilfe

Beitrag von armeniashots »

Guten Tag liebe Freunde und Helfer,

ich habe folgendes Problem und wäre dankbar für einwenig Hilfe eurerseits.
Ich wollte mir eine Uhr zulegen, bin ein absoluter "neuling".
Unswar gefallen mir die Uhren mit offener Unruh, wo diese zahnräder innen sich bewegen.
Jetzt zu meinem problem habe einpaar schöne Modelle von Ingersoll gesehen, die allerdings einen sehr dicken Gehäusedurchmesser haben.
Gibt es da andere Varianten die nicht so dick und klotzig aussehen, habe nämliche sehr dünne Unterarme.

Danke im Vorraus für die Hilfe.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
JLC
Beiträge: 3146
Registriert: 01.05.2015, 12:46

Re: AutomatikUhr mit offener Unruh, Hilfe

Beitrag von JLC »

Hallo,
ja solche Uhren gibt es. Stellt sich nun aber die Frage, wie viel Geld Du in die Hand nehmen kannst oder willst ?

Kurz gesagt/gefragt, wie teuer darf die Uhr sein ?
Viele Grüße

JLC
Bernd
armeniashots
Beiträge: 4
Registriert: 19.01.2016, 00:44

Re: AutomatikUhr mit offener Unruh, Hilfe

Beitrag von armeniashots »

JLC hat geschrieben:Hallo,
ja solche Uhren gibt es. Stellt sich nun aber die Frage, wie viel Geld Du in die Hand nehmen kannst oder willst ?

Kurz gesagt/gefragt, wie teuer darf die Uhr sein ?
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Ich würde maximal 300-500€ ausgeben wollen.

EDIT// Ich glaube jedoch ich habe mich falsch ausgedrückt.
Ich meine die Gehäuse dicke.
Benutzeravatar
JLC
Beiträge: 3146
Registriert: 01.05.2015, 12:46

Re: AutomatikUhr mit offener Unruh, Hilfe

Beitrag von JLC »

Hallo,
hier siehst Du die Vielfalt.
https://www.google.de/search?q=uhren+mi ... 62&bih=601

Da etwas einzugrenzen fällt mir als Außenstehender schwer.
Viele Grüße

JLC
Bernd
armeniashots
Beiträge: 4
Registriert: 19.01.2016, 00:44

Re: AutomatikUhr mit offener Unruh, Hilfe

Beitrag von armeniashots »

JLC hat geschrieben:Hallo,
hier siehst Du die Vielfalt.
https://www.google.de/search?q=uhren+mi ... 62&bih=601

Da etwas einzugrenzen fällt mir als Außenstehender schwer.
Danke soweit war ich auch schon, ich wollte eigentlich nur erfahren ob es auch Uhren gibt die so ähnlich aussehen wie die, die ich oben verlinkt habe.
Bloß mit einer kleineren Gehäusehöhe/stärke, die haben alle so 13-15mm.
Hab eher so an 10-12mm maximal, gedacht.

Gibt es sowas?
Benutzeravatar
jgobond
Beiträge: 578
Registriert: 08.02.2012, 20:51

Re: AutomatikUhr mit offener Unruh, Hilfe

Beitrag von jgobond »

Guude,
es liegt in der Natur mechanischer Uhren, daß mehr Komplikationen mehr Bauhöhe bedeuten. Irgendwo müssen die Zahnräder ja hin. Bei 2 Scheiben und 2 Totilisatoren sind 13-15mm in der üblichen Norm. Flacher geht technisch, wird dann aber teuer, sehr teuer...

Ob die Marke Ingersoll eine gute Wahl ist, sei jetzt mal dahin gestellt...
LG
Manfred
armeniashots
Beiträge: 4
Registriert: 19.01.2016, 00:44

Re: AutomatikUhr mit offener Unruh, Hilfe

Beitrag von armeniashots »

Danke vorerst für dein Post Manfred.
Gibt es denn jemanden der mir nun wirklich helfen kann und für 400-500€
Eine Uhr mit offener Unruh empfehlen kann, die eine sehr kleine Gehäusedicke hat.
Zumindest so klein wie möglich für den Preis. ßß
Antworten