Qualtätsstandart

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Antworten
robl
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Qualtätsstandart

Beitrag von robl »

Hallo zusammen,

habe meine Uhr Bruno Söhnlein mit defekt (8 monate alt) zur prüfung eingeschickt.
Jetzt die Nachricht aufgrund erheblicher Stoßeinwirkung ist die welle eigentlich fast alles im innern gebrochen.
An der Uhr sind keine Beschädigungen Kratzer oder ähnliches von außen zu erkennen. Ist sowas möglich oder ähliche Fälle bekannt?

denke im voraus.
Benutzeravatar
HaPe
Beiträge: 575
Registriert: 26.03.2014, 11:30
Wohnort: In Bayern

Re: Qualtätsstandart

Beitrag von HaPe »

Gute Frage, aber nur Du kannst beurteilen wie Du die Uhr behandelt hast.
Meine Uhren werden alle immer wieder mal getragen und da hat noch keine so etwas gehabt. Egal ob Chinaböller oder schweizer Uhrmacherkunst.
Bei mir werden die Uhren normal behandelt, also ist es durchaus mal möglich das ich irgendwo anstosse.
Also geh' in Dich und überlege mal woher der Schaden kommen könnte.
Ich bin Mitglied von PETA:
People eating tasty animals
robl
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Qualtätsstandart

Beitrag von robl »

Danke für die Antwort / Anregung.
habe bestimmt 15 uhren von billig bis teuer, teiweise 20 jahre alt. Alle laufen und werden pfleglich behandelt.
Das ist meine teuerste und 100% nicht mal an die Wand gelehnt.
Naja ärgerlich.
Benutzeravatar
jgobond
Beiträge: 578
Registriert: 08.02.2012, 20:51

Re: Qualtätsstandart

Beitrag von jgobond »

was ist erbrochen?
robl
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Qualtätsstandart

Beitrag von robl »

Hallo.
habe den genauen Bericht noch nicht vorliegen, nach Aussage des Verkäufers im Prinzip fast das ganze Innere, die Welle auf jeden Fall.
robl
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Qualtätsstandart

Beitrag von robl »

so, später beitrag zu dem thema, aber hilft evtl. dem einen oder anderen.
habe die uhr bei einem unabhängigen uhrenmacher cheken lassen, hat mich 42 euro gekostet :lol: anstatt wie veranschlagt 245.- :crazy:
Benutzeravatar
HaPe
Beiträge: 575
Registriert: 26.03.2014, 11:30
Wohnort: In Bayern

Re: Qualtätsstandart

Beitrag von HaPe »

Na dann Gratulation. :thumbup:
Was war denn im Endeffekt kaputt?
Ich bin Mitglied von PETA:
People eating tasty animals
Bubu
Beiträge: 251
Registriert: 31.08.2009, 23:10

Re: Qualtätsstandard

Beitrag von Bubu »

So was hab ic hauch schon erlebt - mit der Konsequenz, dass die Uhr schlussendlich völlig kaputt war. Gute Arbeit kostet halt was. ABer leider ist heute Geiz ist Geil Standard
Benutzeravatar
HaPe
Beiträge: 575
Registriert: 26.03.2014, 11:30
Wohnort: In Bayern

Re: Qualtätsstandard

Beitrag von HaPe »

Bubu hat geschrieben:So was hab ic hauch schon erlebt - mit der Konsequenz, dass die Uhr schlussendlich völlig kaputt war. Gute Arbeit kostet halt was. ABer leider ist heute Geiz ist Geil Standard
Klar kann sowas pssieren.
Aber wenn robl an einen "echten" Uhrmacher geraten ist.
Und das Hersteller im Allgemeinen gleich mal einen Rundumschlag verkaufen ist ja auch bekannt.
Also muß günstig nicht gleich Pfusch oder billig sein.
Ich bin Mitglied von PETA:
People eating tasty animals
lucygp
Beiträge: 1
Registriert: 29.11.2014, 10:30

Re: Qualtätsstandart

Beitrag von lucygp »

Gute Arbeit kostet halt was.












______________________________________
fut 15 coins
Antworten