Das mit dem Kontakt zum Deckel...., kann schon sein. Wichtig ist doch, das es dann funktioniert.
Die Suche ergab 2101 Treffer
- 02.10.2025, 15:56
- Forum: Uhrenreparatur
- Thema: Einstellfunktionen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 400
Re: Einstellfunktionen
Du, ich weiß zwar ne Menge, aber alles auch nicht. Bin auch kein Uhrmacher.
Das mit dem Kontakt zum Deckel...., kann schon sein. Wichtig ist doch, das es dann funktioniert.
Das mit dem Kontakt zum Deckel...., kann schon sein. Wichtig ist doch, das es dann funktioniert.
- 30.09.2025, 22:12
- Forum: Uhrenreparatur
- Thema: Einstellfunktionen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 400
Re: Einstellfunktionen
Was auch möglich sein kann ist, das die Kontakte angelaufen sind.
Haben die Drücker Kontakt zum Werk wenn man sie drückt ?
Vielleicht hilft Dir die Seite weiter:
https://seikoworldtime.com/articles/M158-500X-Counterfeits#mbo
Da dann den gesuchten Hersteller anklicken
Haben die Drücker Kontakt zum Werk wenn man sie drückt ?
Vielleicht hilft Dir die Seite weiter:
https://seikoworldtime.com/articles/M158-500X-Counterfeits#mbo
Da dann den gesuchten Hersteller anklicken
- 30.09.2025, 20:37
- Forum: Uhrenreparatur
- Thema: Einstellfunktionen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 400
Re: Einstellfunktionen
Moin und Willkommen.
Da kann ich leider nicht helfen, aber hast Du schon mal im Netz gesucht ?
Oft gibt es da Gebrauchsanweisungen von allmöglichen Uhren.
Da kann ich leider nicht helfen, aber hast Du schon mal im Netz gesucht ?
Oft gibt es da Gebrauchsanweisungen von allmöglichen Uhren.
- 11.09.2025, 17:25
- Forum: Mechanische Uhren
- Thema: Nicht sicher ob es ein R16-1 oder SB1HZ Uhrwerk ist
- Antworten: 4
- Zugriffe: 424
Re: Nicht sicher ob es ein R16-1 oder SB1HZ Uhrwerk ist
Da kann ich leider nicht weiter helfen. Sorry.
So tief bin ich nicht in den China-Werken drin.
So tief bin ich nicht in den China-Werken drin.
- 10.09.2025, 17:50
- Forum: Mechanische Uhren
- Thema: Nicht sicher ob es ein R16-1 oder SB1HZ Uhrwerk ist
- Antworten: 4
- Zugriffe: 424
Re: Nicht sicher ob es ein R16-1 oder SB1HZ Uhrwerk ist
Moin, es ist so. Das SB1 ist ein 11 1/2 linige Handaufzugswerk. Und eher ein seltener zu findenden Vertreter seiner Zunft. Das R16-1 ist ein Automatic-Werk, dieses basiert auf der Konstruktion des SB1. In den 90er Jahren überschwemmten China mit dem Werk den Markt, und wurde vielfach verbaut. Kurzum...
- 02.09.2025, 21:41
- Forum: Uhrenreparatur
- Thema: Uhrwerk Drücker
- Antworten: 3
- Zugriffe: 404
Re: Uhrwerk Drücker
Der müsste etwa so aussehen...
Quelle: Internet
Quelle: Internet
- 02.09.2025, 08:54
- Forum: Uhrenreparatur
- Thema: Uhrwerk Drücker
- Antworten: 3
- Zugriffe: 404
Re: Uhrwerk Drücker
Moin. Das Werk ist ein ESA 900231 Y2 Quarzwerk. Am Plastikring (Werkhaltering), der das Zifferblatt und das Werk in der richtigen Position halten soll, wurde manipuliert. Die biegsamen Plastikzungen wurden entfernt. Somit können die Drücker ihre eigentliche Funktion nicht ausüben. Mit neuer Batterie...
- 29.08.2025, 08:34
- Forum: Junghans
- Thema: Junghans Modell 041 / 1220
- Antworten: 1
- Zugriffe: 309
Re: Junghans Modell 041 / 1220
Moin,
und Willkommen im Forum.
Vielleicht hilft Dir das weiter:
https://calibercorner.com/miyota-caliber-3s10-3510/#google_vignette
und Willkommen im Forum.
Vielleicht hilft Dir das weiter:
https://calibercorner.com/miyota-caliber-3s10-3510/#google_vignette
- 10.08.2025, 20:50
- Forum: Damenuhren
- Thema: Gefälscht?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 410
Re: Gefälscht?
N'Abend.
Gefälscht, aber sowas von. Da tun einem die Augen weh.
Sowas hat Rolex N I E gebaut.
Gefälscht, aber sowas von. Da tun einem die Augen weh.
Sowas hat Rolex N I E gebaut.
- 22.07.2025, 20:07
- Forum: Uhrenreparatur
- Thema: Tissot PRX Quarz Batteriewechsel Deckel öffnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 284
Re: Tissot PRX Quarz Batteriewechsel Deckel öffnen
Hast Du das komplette Gehäuse abgesucht ?
Manchmal sind die Einkehrbungen im Bereich der Hörner zu finden.
Manchmal sind die Einkehrbungen im Bereich der Hörner zu finden.
- 04.07.2025, 21:30
- Forum: Dugena
- Thema: Dugena Taschenuhr Bitte um Hilfe Identifizierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 432
Re: Dugena Taschenuhr Bitte um Hilfe Identifizierung
Toll das Du das Werk gefunden hast. :thumbup: Bestätigt mich selbst, das meine Augen noch ganz gut sind. :wink: Von der Werk-Nummer wurde zuviel weggenommen, was aber jetzt auch egal ist. Ist ein tolles Werk. Langlebig, robust und läuft bei guter Einregulierung sehr genau. Dieses Werk wurde mannigfa...
- 04.07.2025, 20:17
- Forum: Dugena
- Thema: Dugena Taschenuhr Bitte um Hilfe Identifizierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 432
Re: Dugena Taschenuhr Bitte um Hilfe Identifizierung
Hallo, seitdem Herr Pfeifer im wohlverdienten Ruhestand ist, die neuen Inhaber nur noch Interesse am Verkauf von Uhren haben, gibt es keinerlei Infos mehr bezüglich älterer Uhren aus dem Hause Dugena. Und obwohl, vorausgesetzt die Inhaber haben das Archiv nicht vernichtet, ausreichende Infos vorlieg...
- 29.06.2025, 23:02
- Forum: Herrenuhren
- Thema: Ergänzungen für meine kleine "Sammlung" gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 947
Re: Ergänzungen für meine kleine "Sammlung" gesucht
Ja, ist ne hübsche Uhr, die im Link.
Ich hätte sowas...., allerdings mit Datum. Sieht man eher selten Oder diese. In Stahl/Gold, hat auch Datum, ist selten.
Ich hätte sowas...., allerdings mit Datum. Sieht man eher selten Oder diese. In Stahl/Gold, hat auch Datum, ist selten.
- 29.06.2025, 19:17
- Forum: Herrenuhren
- Thema: Ergänzungen für meine kleine "Sammlung" gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 947
Re: Ergänzungen für meine kleine "Sammlung" gesucht
Hallo Peter, herzlich Willkommen im Forum. Eine GMT ohne Datum ... ?, wüsste ich jetzt aus dem Stehgreif nicht. Dazu noch limitiert, und das unter € 1.000,00 Das wird nicht einfach. Und eine Dresswatch, ja, aber dazu braucht es mehr Infos. Eckig oder rundes Gehäuse ? Stahl, Stahlgold oder Gold ? Bei...
- 29.06.2025, 15:01
- Forum: Damenuhren
- Thema: Hilfe bei bestimmung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 717
Re: Hilfe bei bestimmung
Hallo Tim. die Geneve stammt von einem eher unbekannten Hersteller. A.Zachmann wurde am 19.10.1904 in Genf gegründet. Hergestellt wurden Uhren, Uhrwerke, Gehäuse und Zifferblätter, bis zum Beginn der 80er. In Deiner, glaubt man dem Zifferblatt, dann tickt da ein ETA-Quarz-Werk drin, was gut ist. Das...