Seite 1 von 1

Neue Kienzle, Fehler in der Mechanik?

Verfasst: 03.11.2008, 21:34
von Twist
Hallo,
ich habe mir letzte Woche eine neue Kienzle Uhr gekauft(Um welches Modell es sich dabei handelt, kann ich nicht sagen, auf dem Ziffernblatt steht "Kienzle 1822" und weiter unten "Quartz WR100", kostet um die 80 €, sollte aber unwichtig sein, denke ich).
Nun, jedenfalls habe ich gestern bemerkt, dass der Sekundenzeiger immer zwischen den "Sekundenstrichen" auf dem Ziffernblatt ist.

Ist das normal für eine Markenuhr? Wenn ja, wie kann man das umstellen?
Oder könnte gar ein Fehler in der Uhr vorliegen?

Verfasst: 03.11.2008, 22:14
von Maja
Herzlich Willkommen hier im Forum...

...liegt wohl an der Lage (im Liegen...oder etc.) der Uhr...bzw. wie man (von welchem Blickwinkel) auf die Zeiger schaut...

Die Ziffern und Zifferblatteinteilungen sollten das Ablesen der Uhrzeit vereinfachen... (im Vergleich zur digitalen Uhr)

Uhren "mit Sekundenspringer": Der Sekundenzeiger bewegt sich ruckartig - einmal in der Sekunde - vorwärts.
Quelle: http://www.uhrenlexikon.de/

Gruss Maja
PS: Hab die Uhr nicht gesehen...aber eine gewisse (Zeiger-Ziffern) Toleranz ist öfters zu beobachten. (keine Sekundenspringer)

Ein Uhrmacher könnte Zeiger neu aufsetzen und justieren...
Aber beim Sekundenzeiger spielt sich das dann wieder ein.
(preiswertes Qaurzwerk)

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR

Verfasst: 04.11.2008, 11:49
von Twist
...liegt wohl an der Lage (im Liegen...oder etc.) der Uhr...bzw. wie man (von welchem Blickwinkel) auf die Zeiger schaut...
Ja, von oben halt..
Uhren "mit Sekundenspringer": Der Sekundenzeiger bewegt sich ruckartig - einmal in der Sekunde - vorwärts.
Ja, genau so ist das bei dieser Uhr auch, logisch, jedoch trifft der Sekundenzeiger nie auf die Sekundenstriche auf dem Ziffernblatt, das ist ja mein "Problem".

Verfasst: 04.12.2008, 23:59
von Uhrmacherazubi_J_
ich als "laie" würde mal pauschal sagen, dass die zeigerstellung falsch ist. gibts auch von werk aus !! XD
naja ab zum uhrmacher deines vertrauens und der müsste des eigentlich richtig stellen. normalerweise keine große sache.

oder eher unwahrscheinlich in deinem fall -> zu großes zeigerspiel (siehe Maja)


alles ohne gewähr ^^