Seite 1 von 1

Elma Quartzmeter

Verfasst: 05.06.2013, 19:54
von Peter40
DSC00647.JPG
DSC00647.JPG (39.73 KiB) 10148 mal betrachtet
Hallo, ich bin neu hier, habe mich bis jetzt eigentlich nicht mit Urhen beschäftigt.
Bin aber durch Zufall zu einen Uhrmachernachlass gekommen.

Habe hier so ein Gerät, das anscheinend zum Testen usw. verwendet wurde.
Wollte mal Fragen ob das jemand kennt, bzw. für was es alles zu gebrauchen ist.
Mfg. Peter

Re: Elma Quartzmeter

Verfasst: 05.06.2013, 23:22
von jgobond
sieht mir eher nach m tonbandgerät aus

Re: Elma Quartzmeter

Verfasst: 06.06.2013, 05:26
von oppa tictac
ein bisschen grösser dürfte das Bild dann doch sein,
so ist es nur schwer zu erkennen. :shock:

Re: Elma Quartzmeter

Verfasst: 06.06.2013, 06:03
von Arno
Hallo Peter,


wie die beiden vor mir schon schrieben, das auf dem Bild könnte so ziemlich alles sein.

Was hast Du denn noch so aus dem Nachlass des Uhrmachers erhalten :?:
(Neugier ist eines meiner Hobbies)

Gruß
Arno :wave:

Re: Elma Quartzmeter

Verfasst: 06.06.2013, 08:16
von Peter40
Hallo, ich werde heute am Abend ein größeres Bild einstellen.
Tonbandgerät ist's sicher keines soviel kann ich sagen. Es hat auch die Aufschrift Elma Quartzmeter.

Bis am Abend.

MfG. Peter

Re: Elma Quartzmeter

Verfasst: 06.06.2013, 09:05
von Arno
Hallo Peter,


nach meinen Recherchen könnte es sich um eine Zeitwaage aus den End-70ern bis Mitte 80er Jahren handeln.
In diesem Zeitraum war die englische Schreibweise (Quartz statt Quarz) international üblich.



Gruß
Arno :wave:

NACHTRAG: Eine Zeitwaage dient zur Prüfung bzw. Einstellung eines Uhrwerkes bezüglich des Gangverhaltens. Dazu zeigt die Zeitwaage i.d.R. die Abweichung des Uhrwerkes pro Tag bzw. pro Monat an. Das Uhrwerk wird solang wiederholt justiert und auf der Zeitwaage geprüft bis die Abweichung pro Tag/Monat im gewünschten Rahmen ist.....

Re: Elma Quartzmeter

Verfasst: 06.06.2013, 20:02
von Peter40
Hallo Arno, danke für die Informationen.

So jetzt das Foto in besserer Auflösung.

Es ist so was wie du gesagt hast, eine Zeitwaage. Auch kann man die Batterie Testen, das habe ich schon versucht und funktioniert auch.

Für die restlichen Funktionen muss ich erst mal wo einlesen um diese zu Testen.

Peter

Re: Elma Quartzmeter

Verfasst: 07.06.2013, 17:21
von Peter40
Hallo, hat jemand eine Ahnung ob sowas noch was Wert ist, oder eher nicht mehr ?

Da ich mich nicht unbedingt mit Uhren reparieren beschäftigen werde, werde ich es wahrscheinlich weitergeben,
falls es noch jemand brauchen kann.

Mfg. Peter

Re: Elma Quartzmeter

Verfasst: 08.06.2013, 07:54
von Arno
Hallo Peter,


zum Wert selbst kann ich Dir nichts sagen. Aber ich denke, es wird sich schon der Eine oder Andere finden, der ein grundsätzliches Interesse an dem guten Stück hat.

Allerdings würde ich innerhalb dieses Forums diese Frage im "MARKTPLATZ" stellen.

Den Marktplatz (Verkaufen und Suchen) findest Du hier: http://www.uhrzeit.org/forum/viewforum.php?f=36


Gruß
Arno :wave: