Seite 1 von 1

Glas polieren bei Breitling?

Verfasst: 28.05.2013, 19:13
von Saqu
Hallo,

ich könnte von einen Bekannten einen Breitling übernehmen. Schaut aus wie diese Colt,Klick. doch leider ist sie sehr mitgenommen. Er hat sie wohl von einen Verstorbenen Verwandten bekommen
und möchte sie nicht behalten.
Dachte mir ob man sie sich nicht vielleicht fertig macht.
Am schlimmsten ist das Glas. Gibt es da möglichketen die feinen schlieren wieder herrauszupolieren?

Grüße

Re: Glas polieren bei Breitling?

Verfasst: 28.05.2013, 20:35
von jgobond
Guude,

Deine Fragestellung irritiert mich etwas.
Am schlimmsten ist das Glas
Was soll denn das heissen? Die Colt 44 hat Saphirglas und ist damit kratzfest.

entweder
  1. die Uhr hat kein Saphirglas und ist somit nicht echt
oder
  • Du bist ein Korintenkacker, schaust mit der Lupe nach und entdeckst Beschädigungen an der Entspiegelung. Die kann man wegpolieren lassen, aber dann versteh ich den Ausdruck "am schlimmsten" trotzdem nicht
ohne Originalbilder wird Hilfe nur schwer bis unmöglich sein.
LG
Bond

Re: Glas polieren bei Breitling?

Verfasst: 29.05.2013, 12:02
von Arno
Hallo "Saqu",


der Vorposter hat ja schon einiges vorweggenommen.

Es würde schon mal genügen, wenn Du die Definition überprüfst. Schlieren sind nicht unbedingt Kratzer! Es könn(t)en feinste Kratzerchen dicht an dicht sein, die im Gesamtbild fast schon einen Milchglas-Look ergeben. Dann ist es, wie der Vorredner schon schrieb. Es handelt sich um eine Fälschung.

Bei einer beschädigten Aluminiumoxydbeschichtung (Entspiegelung) wäre das Problem sehr gering. Das kann natürlich wegpoliert werden von einem guten Uhrmacher/Konzessionär.

Oder es sind (angetrocknete) Flüssigkeitsflecken, die durch wegwischen mit einem feuchten Tuch zu beseitigen sind.


Wie schon von "Bond" geschrieben, zeige uns Originalfotos, dann können wir mehr dazu sagen.....!!!




Gruß
Arno :wave: