Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
TheMenace
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2012, 19:51

Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von TheMenace »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin ein völliger Neuling im Bereich Uhren.

Ich suche nach einer modischen Uhr mit folgenden Anforderungen:

- Leder- oder Edelstahlarmband (schwarz bzw. silbergrau)
- Durchmesser min. 4,5 cm (am besten mehr)
- Chronograph oder Normal
- Automatik oder Quarz
- modernes und klobiges Design
- Preissegment bis 400,-- Euro

Ich habe bereits passende "XXL-Uhren" der Marken Diesel, TW-Steel und Haemmer Germany gefunden, bin mir aber nicht sicher ob diese von der Qualität her ok sind.

Daher bitte ich Euch mal um eine kompetente Kaufberatung.

Danke im Voraus und schönen Gruß
Timo
Benutzeravatar
jgobond
Beiträge: 578
Registriert: 08.02.2012, 20:51

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von jgobond »

Hi,

Citizen CB0021-57E aus der Pro-Land Serie.
liegt nur 1mm unter Deiner Mindestgröße
LG
Bond
TheMenace
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2012, 19:51

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von TheMenace »

Danke für den Tipp, schau ich mir mal an. Eigentlich wären mir eher 5 cm Durchmesser lieber.

Also bin für weitere Tipps dankbar! :D
TheMenace
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2012, 19:51

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von TheMenace »

Also diese beiden Uhren habe ich nun gefunden, ist das was? (Eigentlich ist mir die Tissot aber zu klein im Durchmesser)

http://www.uhrzeit.org/uhren/Tissot/T-r ... 057.02.php

http://www.uhrzeit.org/uhren/Nixon/Dive ... 124000.php



Diese beiden Uhren hatte ich von Anfang an im Blick, taugen diese was?

http://www.markenuhren-billiger.de/TW-S ... -Herrenuhr

http://www.markenuhren-billiger.de/Chro ... raph-50-mm

http://www.markenuhren-billiger.de/Auto ... tomatikuhr

Guckt Euch diese doch mal und gebt Eure Meinung dazu ab. DANKE
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von Oxygen »

TheMenace hat geschrieben:Also diese beiden Uhren habe ich nun gefunden, ist das was? (Eigentlich ist mir die Tissot aber zu klein im Durchmesser)

http://www.uhrzeit.org/uhren/Tissot/T-r ... 057.02.php
ist dir ja >eigentlich< zu klein

http://www.uhrzeit.org/uhren/Nixon/Dive ... 124000.php
namenlos und teuer

http://www.markenuhren-billiger.de/TW-S ... -Herrenuhr
namenlos und teuer,

http://www.markenuhren-billiger.de/Chro ... raph-50-mm
namenlos und teuer,

http://www.markenuhren-billiger.de/Auto ... tomatikuhr
"hochwertiges Automatikwerk? = bla, bla, bla. Welches denn, wenn es nicht genannt wird.
Mit der Citizen, die dir der Forumskollege vor mir empfohlen hat, wärst du nicht schlecht bedient. Bekannte Marke, bekanntes Werk, Saphirglas.

Grüße
Oxy
Benutzeravatar
jgobond
Beiträge: 578
Registriert: 08.02.2012, 20:51

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von jgobond »

scheint ok zu sein. guter Preis
seit wann ist denn Mineralglas kratzfest ???
Ist das ne Rechtsträger-Uhr oder ne Links-Träger bei der man den Chronographen mit dem Daumen bedient?
Ne Automatik für 200,- Tacken? Hab ich meine Zweifel...

LG
Bond
TheMenace
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2012, 19:51

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von TheMenace »

ich möchte aber schon mehr Richtung 50 mm Durchmesser gehen. Das Teil darf recht klbog und protzig sein. Bin fast 2 m Groß und daher passt das schon.

Die Haemmer Uhr hat die Krone links, da dadurch der Tragekomfort erhöht werden soll.

Ist gegen TW-Steel oder Haemmer etwas auszusetzen??
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von Oxygen »

Also über Tauchmeister:

nix genaues weis man nicht, außer, dass es die Uhren nicht etwa seit 1937 gibt, wie der Name suggerieren will, sondern dass die Marke 2003 als Wortmarke registriert wurde (http://register.dpma.de/DPMAregister/ma ... 3624876/DE) und dass sie von WatchXL Klompmakerstraat 3d 9403 VL Assen Niederlande verkauft werden (http://www.tauchmeisterwatches.com/impressum).

Um in deinem Sprachgebrauch zu bleiben, etwas "Vernünftiges" findest du - meiner persönlichen Ansicht nach - bei Orient und Steinhart.

Ich habe den Eindruck, dass bei deinen Überlegungen nur die Größe das Maß der Dinge ist. Nicht ganz unerheblich ist auch die Optik einer Uhr. Bei jedem Draufschauen blickt sie dich ja an, da muss dir auch ihr "Gesicht" gefallen.

Die Steinhard hat ein übersichtliches Ziffernblatt mit kleiner Sekunde, die Orient sieht komplizierter aus und bietet mehr Anzeigen wie 24-Stunden-Anzeige, Powerreserve, Datumsanzeige.

Meine Empfehlung: wenn du etwas Werthaltiges suchst, bist du mit Steinhart oder Orient besser bedient. Wenn du mehr das Risiko liebst, dann entscheide dich für Tauchmeister.

Grüße
Oxygen
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von Oxygen »

Hallo TheMenace!

Na, hast du dich schon für etwas entschieden?

Grüße
Oxygen
autoquarzfan
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2012, 14:09

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von autoquarzfan »

Hi! Bin jetzt nicht alle Links durchgegangen, also sorry falls doppelt, aber die ist dimensional gewaltig:

http://www.timestyles.de/diesel-dz7125.html

Good Luck!

autoquarzfan
Dateianhänge
00_DZ7125.jpg
00_DZ7125.jpg (21.78 KiB) 15884 mal betrachtet
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von Oxygen »

Also das wär absolut nicht mein Geschmack. :think: Sowas geht gar nicht. :thumbdown: Dieses Teil ist vielleicht allenfalls gut, um Nägel in die Wand zu schlagen. 5 Zeitanzeigen plus Chrono auf einem Zifferblatt: auf Welche schaue ich denn nun?

Diesel würde besser weiter Kleider verkaufen statt Uhren. Sowas kann man vielleicht mal kaufen, wenn die bekannten Uhrenmarken anfangen T-Shirts oder Unterhosen zu verkaufen. :D

Entsetzte Grüße
Oxygen
Benutzeravatar
jgobond
Beiträge: 578
Registriert: 08.02.2012, 20:51

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von jgobond »

Guude :D ,

wenn sie ein mechanisches Werk hätte, wär es ne richtig coole Steampunk-Uhr :twisted: .
LG
Bond
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von Oxygen »

Wenn ich deinem Vorschlag folge, überlege ich, ob da ein ETA 7750 reicht? Besser wäre ein sicher Antriebsaggregat aus dem Leopard 2. :clap: Dann wäre Diesel schon für die Zeit gerüstet, wenn die ETA keine Werke mehr an konzernfremde Einschaler verkauft. :wave:

LG Oyy
autoquarzfan
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2012, 14:09

Re: Neuling braucht Kaufberatung zu einer XXL-Uhr bis 400,--

Beitrag von autoquarzfan »

Oxygen hat geschrieben:Also das wär absolut nicht mein Geschmack. :think: Sowas geht gar nicht. :thumbdown: Dieses Teil ist vielleicht allenfalls gut, um Nägel in die Wand zu schlagen. 5 Zeitanzeigen plus Chrono auf einem Zifferblatt: auf Welche schaue ich denn nun?

Diesel würde besser weiter Kleider verkaufen statt Uhren. Sowas kann man vielleicht mal kaufen, wenn die bekannten Uhrenmarken anfangen T-Shirts oder Unterhosen zu verkaufen. :D

Entsetzte Grüße
Oxygen
:) Na ja, er sucht eine große Uhr. Um dein Entsetzen noch zu vergrößern kann ich dir versichern, dass das Bild hier harmlos ist gegen Natura im Schaufenster zwischen den "normalen" Uhren :D

Wenn ich noch drei mal vorbeigehe, in einem Anfall von Wahnsinn, gehört sie mir :)

Mit wie immer freundlichen Grüßen

autoquarzfan
Antworten