Seite 1 von 1

Hilfe zu Ankeruhr

Verfasst: 28.05.2009, 18:05
von Elektriker
Hallo Liebe Uhren-Freunde oder der gleichen ;)

Ich suche Hilfe zu vollgender Uhr, siehe Bilder,
war schon bei einigen Uhrmachern doch keiner konnte mir weiter helfen, bzw
die Uhr Reparieren, wie man auf dem Bild 3 sieht geht der Uhr die Spirale oder Spiralfeder ab.
Ich finde zu der Uhr keine Informatinen oder der gleichen,

Vieleicht weiß wer was,,

Danke schon mal im vorraus

MFG ¤´¨)
¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·`¤Elektriker¤


http://www.andreas-kuchler.de/Bilder/Uhr/1.JPG

http://www.andreas-kuchler.de/Bilder/Uhr/2.JPG

http://www.andreas-kuchler.de/Bilder/Uhr/3.JPG

http://www.andreas-kuchler.de/Bilder/Uhr/4.JPG

http://www.andreas-kuchler.de/Bilder/Uhr/5.JPG

Verfasst: 29.05.2009, 12:42
von Uhrmacherazubi_J_
dürfte ne stnage geld kosten die zu überholen ;)
die frage ist wie sehr wollen sie die repariert haben....

bzw glaube die unruh kann man nicht bestellen bzw müsste sie aus dem eigenen laden haben.
wir würden die uhr auch nicht mehr machen.

es würd schon gehen doch es lohnt sich nicht mehr

re

Verfasst: 30.05.2009, 10:26
von Elektriker
Hallo Uhrmacherazubi_J

Danke für die schnelle Antwort,
hmm was heiß ne stange Geld würde das kosten sie zu überholen?
ist imma Relativ, da die Uhr eigentlich ein Erbstück ist wollt ich eigentlich schon das die Uhr wieder zu 100 % läuft..



MFG ¤´¨)
¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·`¤Elektriker¤

Verfasst: 02.06.2009, 12:47
von Uhrmacherazubi_J_
was genau das nu kosten würde kommt natürlich auf den uhrmacher an.. bei mir wäre es um die 250 euro (schätzungsweise nach den bildern zu urteilen)

huhu

Verfasst: 05.06.2009, 17:41
von Elektriker
hmm das würde ja gehen , aber die anderen uhrmacher meinten das wenn die spirallfeder fehlt kann man da nichts mehr machen, da man für diese uhr keine erstaz teile mehr bekommt, meinst du ob du das hinbekommen würdest?

MFG Elektriker

Verfasst: 06.06.2009, 13:27
von Uhrmacherazubi_J_
was habend die anderen uhrmacher denn genau gesagt was damit sei?
spiralfeder weg, gebrochen oder was?

mit ersatzteilen könnt ich da sicher etwas machen. müsste die uhr aber da haben um die passenden zu finden bzw anderweitig zu besorgen.

re

Verfasst: 06.06.2009, 15:40
von Elektriker
Spiralfeder nicht vorhanden, also die ist weg

Verfasst: 06.06.2009, 17:49
von Uhrmacherazubi_J_
naja da müsste man wirklich ein baugleiches werk haben um auszutauschen...
welches ich leider nicht habe.

re

Verfasst: 06.06.2009, 19:37
von Elektriker
gnaa das war natürlich die falsche antwort ;(

MFG ¤´¨)
¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·`¤Elektriker¤

Verfasst: 07.06.2009, 02:37
von Uhrmacherazubi_J_
ich hör mich mal bei ein paar uhrmacherkollegen um .. wenn ich was passendes finde melde ich mich bei dir ;)
dann kriegen wir das schon hin

Re: re

Verfasst: 07.06.2009, 06:23
von FSB
Es gibt tatsächlich noch wenige Uhrmacher in Deutschland, die Ersatzteile die nicht mehr auf dem Markt vorhanden sind, selber nachbauen. Vielleicht kannst du dich bei verschiedene Uhrenforen erkundigen wo man solche Uhrmacher finden kann.
Elektriker hat geschrieben:gnaa das war natürlich die falsche antwort ;(

MFG ¤´¨)
¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·`¤Elektriker¤

re

Verfasst: 07.06.2009, 14:46
von Elektriker
Huhu FSB,

ja auf dieser suche bin ich ja schon,hab schon einige durch, die auch Uhren rep. die in schlössern burgen oder so sind, nur momentan ohne erfolg, danke dir für den Tip..

aber ich sag mal so,, Kommt Zeit kommt Rat ;))

Dann sag ich mal danke euch für eure antworten ;)