Thema Replika...bitte nicht steinigen

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
Maik77
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2011, 10:47

Re: Thema Replika...bitte nicht steinigen

Beitrag von Maik77 »

OK, das ganze soll ja kein " Glaubenskrieg" werden. (Jeder so wie er will)

Das mit den Kinderhänden war nur Spass. Und ich möchte auch niemandem "auf die Füße treten".
.... ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass jemand aus China, der z.Bs. Rolex verarscht bestimmt auch keine Skrupel hat seine Kunden mit Billiguhren und angeblichem ETA-Werk für 500,- € zu betrügen.

Jeder soll die Uhr tragen, die ihm gefällt/ zu ihm passt :D
(Am besten legal)

Ich versuche nur zu verstehen, warum jemand ohne Prestigedenken unbedingt den original Schriftzug haben will?
(und in manchen Gegenden IST eine 2.300,-€ schon etwas tolles)

Eine richtig gute Kopie ist ja irgendwie auch ein Kompliment an das Original... Nicht jede Uhr ist es wert kopiert zu werden!!!

... und wenn man zugibt, dass es eine relativ günstige Uhr mit gutem Design ist, kann man dem Träger auch keine "Angeberei" vorwerfen. (Nur das mit dem Namen kann ich nicht so ganz nachvollziehen?)

Können wir uns darauf einigen, daß viele Mustermänner Rolex Daytona vollvergoldet zum blenden kaufen UND das (einige wenige) Ästeten wirklich gutes Design zum bezahlbaren Preis suchen?
Und ich gebe jedem Mustermann recht, der sagt: für 1.000,-€ weniger könnten viele so genannte Luxusmarken mehr verkaufen - aber der Preis ist (leider) für die Marketingstrategen ein Indiz für Premium.... darüber kann man trefflich streiten. Für 6.000,- würde ich mir auch nie eine Edelstahluhr kaufen, da können Preis und Leistung einfach nicht stimmen!

Aber warum können sich soviele Mustermänner keine schöne und bezahlbare Uhr suchen? Einigen Mustermännern kann man schon Langeweile "vorwerfen"... außerdem, warum werden immer nur ein paar Top-Marken kopiert? Wo es doch so viele schöne und sehr teure Uhren von eher unbekannten Premiummarken gibt. (Breguet, Blancpain sind doch bei Max eher unbekannt) Da muß es doch bei vielen Mustermännern eher um den Wiedererkennungsgrad als um das eigentliche Design gehen.

Ich habe auch mehrere Tage gebraucht um überhaupt auf Hamilton, Tissot und Mido aufmerksam zu werden.
Aber Schluß damit - ich wünsche jedem Max viel Spaß mit seiner Lolex oder Bleiling made in China :lol:

PS: Das Design meiner Aerospace wurde in den letzten Jahren nur behutsam überarbeitet, ich träumte schon lange von diesem Modell und habe mir viel Zeit mit dem Kauf gelassen - aber über eine Fälschung könnte ich mich nicht jeden Tag so freuen wie über das Original. Außerdem muß ein "guter Ruf" auch seine Gründe haben. So etwas muß man sich hart verdienen und dann sind die Preise auch (bis zu einem gewissen Grad) nachvollziehbar und berechtigt.
michaelber1976
Beiträge: 2
Registriert: 04.05.2012, 11:53

Re: Thema Replika...bitte nicht steinigen

Beitrag von michaelber1976 »

Warum sollte man Liebhaber von Replikas steinigen?
Es kann sich halt nicht jeder ein original leisten, warum also nicht zu einer Replika greifen wenn man ein wenig Luxusuhrenfeeling erhaschen möchte.
Leider gibt es sehr viele schwarze Schafe gerade unter den Onlineanbietern für Replica-Uhren und viele werden da schon sehr schlechte erfahrungen gemacht haben.
Ich selber hatte wenn mann die ganzen Foren so durchsucht scheinbar ziemliches Glück und habe mir vor kurzem eine Replika von einer blauen submariner mit Keramik lünette bestellt.
Läuft super und sieht absolut wie das aktuelle Modell aus dem Rolexsortiment aus. Habe wie gesagt sehr lange gesucht und will auch keine Werbung machen, aber der einzige seriös anmutende shop den ich gefunden habe ist:
http://Replica-uhren-shop.com Wie gesagt bin sehr zufrieden und erfreu mich nun an meiner fast echten Rolex ;))))
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Thema Replika...bitte nicht steinigen

Beitrag von Oxygen »

Siehe mein Post zu "Fake und Replicas"

http://www.uhrzeit.org/forum/viewtopic. ... 7382#p7382

Grüße
Oxygen
Benutzeravatar
jgobond
Beiträge: 578
Registriert: 08.02.2012, 20:51

Re: Thema Replika...bitte nicht steinigen

Beitrag von jgobond »

...ich kenn nen Arbeitskollegen, der hat sich damals Bremsscheiben-Fakes an seine sonst schicke Karre geschraubt. Alle haben ihn (zurecht) ausgelacht, obwohls nicht schlecht aussah. Lächerlich war´s trotzdem. Und n Uhrenfake ist eben auch lächerlich....aber wenn der Pillermann sich dadurch größer anfühlt...bitte
LG
jgobond
diifdi
Beiträge: 1
Registriert: 20.07.2012, 08:59

Re: Thema Replika...bitte nicht steinigen

Beitrag von diifdi »

Ich überlege im Moment mir eine Armbanduhr zuzulegen. Optisch gut gefallen hat mir die Fossil FS 4656 (Link zum Hersteller). Insbesondere gefällt mir an der Uhr der Messing-Farbakzent in Kombination mit den Farben braun und Schwarz. Es kommen für mich sowohl Leder- als auch ein Stahlarmband in Frage. Der Preis von ca 150€ entspricht ebenfalls meinen Vorstellungen. Ich hätte aber gern eine etwas höhere Wasserdichtigkeit (10 bar) und eine Uhr, die man im Dunkeln ablesen kann. Größer als die 42/12mm der Fossil sollte die Uhr nicht werden. Da ich keinen Überblick über die Auswahl verschiedener Hersteller habe, hoffe ich hier auf weitere Anregungen in der gleichen Preislage. Bei Fossil selbst habe ich bereits einige weitere Modelle im Blick, die ich zusammen mit eventuellen Empfehlungen noch einmal ansehen möchte.

--------------------------

Sacs Longchamp Pas Cher
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Thema Replika...bitte nicht steinigen

Beitrag von Oxygen »

Hallo diffdi,

schau mal hier:

http://www.uhrzeit.org/uhren/Timex/Expe ... nuhren.php

oder du schaust mal die einzelnen Marken durch bei

http://www.uhrzeit.org/

ansonsten gäbe es noch die Möglichkedit, bei google das Stichwort "Armbanduhr" einzugeben und schließend auf "Bilder" zu klicken. Dann suchst du anhand der Bilder weiter :D

Ach ja, die hier hab ich per Zufall auch noch gefunden, da ist auch noch was Braunes drin:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... wqgb0ldl_e

Viele Grüße
Oxygen
PS: Dein Post ist hier etwas unglücklich bei "Replikas" gelandet. :crazy: Soweit ich das verstehe, suchst du ja ein Original.
ribeika
Beiträge: 5
Registriert: 23.07.2012, 08:59

Re: Thema Replika...bitte nicht steinigen

Beitrag von ribeika »

Du betonst, dass Du die Uhr nicht als Statussymbol brauchst......








________________________________________
We cease loving ourselves if no one loves us
Buy WOW Gold|Runescape Gold
Benutzeravatar
Oxygen
Beiträge: 616
Registriert: 06.01.2012, 21:52

Re: Thema Replika...bitte nicht steinigen

Beitrag von Oxygen »

Hallo ribelka,

ich verstehe nicht ganz. Hilf mir mal.

1. meinst du mich in deiner Antwort?
2. wenn ja, meinst du meine Antwort, die ich hier gepostet habe ? http://www.uhrzeit.org/forum/viewtopic. ... 7382#p7382
3. wenn 2.ja: klar, da stehe ich dazu. Das ist meine Meinung. Die gilt für mich. Das heißt aber auch, dass ich andere Meinungen respektiere, ich muss sie ja nicht teilen.
4. Wenn 2. nein: verstehe ich deine Aussage nicht.

Viele Grüße
Oxygen
Maik77
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2011, 10:47

Re: Thema Replika...bitte nicht steinigen

Beitrag von Maik77 »

Hallo,

warum kann man "Luxus-Uhren-Feeling" nicht auch mit einer Steinhart Ocean, Marcello C oder Detomaso San Remo genießen?

Warum muß es neben dem Design unbedingt immer auch der Name sein ???

..... es geht ja immer nur ums Design, da ist der Name doch egal, oder?

und außerdem gibt es z. Bs. die Detomaso in recht vielen verschiedenen Farben - es muß ja nicht immer edelstahl/blau sein.

Zur Fossil: Für ca. 100-120 € gibt es leider recht wenig wirklich gute Uhren - bei Verarbeitung und Finish merkt man doch einen Unterschied zu 300 oder 400 Euro.
Aber mit Orient, Seiko oder Dugena Premium bekommt man schon recht gute Qualität für sein Geld.
Rado Integral Multifunktional, Breitling Aerospace, Mido Multifort, Casio G-Shock Mudman
Antworten