Hallo liebe Community,
ich habe von meinen Großeltern zwei Uhren geerbt und möchte wissen, ob die beiden Uhren etwas wert sind und es sich lohnt, sie zu verkaufen. Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.
Grüße Caro
Uhren geerbt
Uhren geerbt
- Dateianhänge
-
- AD44BA61-380E-4467-986B-98B7745A17B6.jpg (645.09 KiB) 1728 mal betrachtet
-
- EE9BA7BA-0127-4EB7-8708-96F0F354B617.jpeg (877.36 KiB) 1728 mal betrachtet
Re: Uhren geerbt
Nochmal Hallo.
Taschenuhren....., da ist nur ein sehr kleiner Markt vorhanden.
Hier ist auch das Gehäuse wichtig. Metall, Silber oder Gold.
Auch ob das Werk läuft, und was für ein Werk verbaut wurde.
Anker-Hemmung, Zylinder-Hemmung oder Stiftankerhemmung. Je einfacher, desto günstiger das Werk.
ZentRa/Junghans haben Damals, mit wenigen Ausnahme, eher Uhren für die normale Bevölkerung hergestellt. Viel und günstig.
Davon ausgehend, daß das Gehäuse und das Werk Standard sind, könnte man für die Uhr € 50,00 bis 80,00 bekommen, wenn das Werk läuft.
Taschenuhren....., da ist nur ein sehr kleiner Markt vorhanden.
Hier ist auch das Gehäuse wichtig. Metall, Silber oder Gold.
Auch ob das Werk läuft, und was für ein Werk verbaut wurde.
Anker-Hemmung, Zylinder-Hemmung oder Stiftankerhemmung. Je einfacher, desto günstiger das Werk.
ZentRa/Junghans haben Damals, mit wenigen Ausnahme, eher Uhren für die normale Bevölkerung hergestellt. Viel und günstig.
Davon ausgehend, daß das Gehäuse und das Werk Standard sind, könnte man für die Uhr € 50,00 bis 80,00 bekommen, wenn das Werk läuft.
Viele Grüße
JLC
Bernd
JLC
Bernd
Re: Uhren geerbt
Vielen Dank für die freundliche Hilfe!