Die Suche ergab 2080 Treffer

von JLC
27.04.2025, 16:19
Forum: Citizen
Thema: Citizen Eco Drive AT8234-85E - Uhrzeit und Datum falsch
Antworten: 3
Zugriffe: 352

Re: Citizen Eco Drive AT8234-85E - Uhrzeit und Datum falsch

Gerne.
Hin und wieder brauchen diese Uhren etwas Zeit um sich selbst einzustellen.
Gut das es geklappt hat. :thumbup:
von JLC
26.04.2025, 17:18
Forum: Citizen
Thema: Citizen Eco Drive AT8234-85E - Uhrzeit und Datum falsch
Antworten: 3
Zugriffe: 352

Re: Citizen Eco Drive AT8234-85E - Uhrzeit und Datum falsch

Einfach mal 24 Stunden abwarten.
Meine Junghans Mega stellt / korrigiert sich, wenn nötig, meistens am Abend. Empfang vom Funk-Signal.
Keine Ahnung wann sich die Citizen selbst "einstellt".
Gibt es bei der Uhr nicht ein Drücker, oder eine Eindrückstelle, um das Funksignal abzurufen ?
von JLC
25.04.2025, 13:40
Forum: Damenuhren
Thema: Noblia Damenuhr
Antworten: 3
Zugriffe: 642

Re: Noblia Damenuhr

Nun ja, Citizen ist ein Massenhersteller. Gut möglich das diese Uhr hier in Deutschland nicht so gefragt war, und viele Uhren ggf schon entsorgt wurden. Bei den relativ günstigen Preisen gehe ich davon aus dass der Stein nicht echt ist. Kann man aber beim Juwelier testen lassen. Auch die Form der Uh...
von JLC
25.04.2025, 11:09
Forum: Damenuhren
Thema: Noblia Damenuhr
Antworten: 3
Zugriffe: 642

Re: Noblia Damenuhr

Moin.
Info: Von 1986 bis 1997 bot Citizen Uhren der Marke Noblia an. Verbaut wurden "moderne Quartzwerke".

Eine ähnliche, wie die oben gezeigte Uhr, wird bei Ebay für € 175,00 angeboten.
Ob man diesen Preis erzielen kann, daß entzieht sich meiner Kenntnis.
von JLC
18.04.2025, 09:29
Forum: Oldtimer Uhren
Thema: Uhr geerbt
Antworten: 1
Zugriffe: 1538

Re: Uhr geerbt

Moin Caro, um auf Nummer sicher zu gehen würde ich die Angaben mal von einem Juwelier checken lassen, aber ich habe die Befürchtung, dass ist das sogenannte Autobahngold. Also nicht echt. Auch die Steine werden wohl nicht echt sein. Woher weiß ich das ? Hersteller identisch, und die Meine habe ich m...
von JLC
15.04.2025, 10:00
Forum: Herrenuhren
Thema: Suche Nach Hersteller der Uhr meines Großvaters
Antworten: 2
Zugriffe: 1764

Re: Suche Nach Hersteller der Uhr meines Großvaters

Hier:
https://watch-wiki.org/index.php?title=Meister-Anker
von JLC
15.04.2025, 09:57
Forum: Herrenuhren
Thema: Suche Nach Hersteller der Uhr meines Großvaters
Antworten: 2
Zugriffe: 1764

Re: Suche Nach Hersteller der Uhr meines Großvaters

Moin,
das ist eine Meister-Anker Uhr.
Verkauft wurden diese Uhren entweder von Juwelieren, in großen Kaufhäusern oder Kataloguhren. Otto, Quelle usw.
von JLC
06.04.2025, 18:40
Forum: Herrenuhren
Thema: Breitling: echt oder fake?
Antworten: 1
Zugriffe: 1492

Re: Breitling: echt oder fake?

N'Abend.
Leider nicht echt. Fake-Uhr.
Das Gehäuse erinnert mehr an eine TagHeuer.
Ich stelle mir immer die Frage was mit dem 10er-Totalisator gemessen werden soll ? Ist aber auch egal....
von JLC
06.04.2025, 16:13
Forum: Damenuhren
Thema: Hilfe zur Bestimmung von (Damen-) Uhren
Antworten: 2
Zugriffe: 602

Re: Hilfe zur Bestimmung von (Damen-) Uhren

Hier Roamer:
https://forum.watchlounge.com/index.php?thread/251011-%C3%BC-300-meine-uhren-vintage-aktuelle/&postID=3783749#post3783749

Hier Ducado:
https://forum.watchlounge.com/index.php?thread/251011-%C3%BC-300-meine-uhren-vintage-aktuelle/&postID=3783721#post3783721
von JLC
06.04.2025, 15:59
Forum: Damenuhren
Thema: Hilfe zur Bestimmung von (Damen-) Uhren
Antworten: 2
Zugriffe: 602

Re: Hilfe zur Bestimmung von (Damen-) Uhren

Hallo, wie die Uhren heißen, und wer der Hersteller ist, das steht auf den Zifferblättern. Citizen Eco, ja, nicht schlecht, aber nix besonderes. Roamer, ein alter Hersteller, hier eine Uhr mit Automatic Werk, was sich durch Bewegung selbst aufzieht. Tippe mal, Baujahr Mitte der 70er Jahre. Ebenfalls...
von JLC
05.04.2025, 20:56
Forum: Oldtimer Uhren
Thema: Uhren geerbt
Antworten: 1
Zugriffe: 1958

Re: Uhren geerbt

Nochmal Hallo. Taschenuhren....., da ist nur ein sehr kleiner Markt vorhanden. Hier ist auch das Gehäuse wichtig. Metall, Silber oder Gold. Auch ob das Werk läuft, und was für ein Werk verbaut wurde. Anker-Hemmung, Zylinder-Hemmung oder Stiftankerhemmung. Je einfacher, desto günstiger das Werk. Zent...
von JLC
05.04.2025, 20:46
Forum: Oldtimer Uhren
Thema: Uhren geerbt
Antworten: 2
Zugriffe: 637

Re: Uhren geerbt

Hallo Caro, die Condor würde ich, sicherheitshalber, mal prüfen lassen, ob die 750 wirklich echt sind. Wenn ja, ich drücke Dir die Daumen diesbezüglich, dann liegt der Wert etwas höher als der Goldwert. Gesamte Uhr wiegen, ein paar Gramm abziehen (Uhrwerk), dann hast Du den ungefähren Wert der Uhr. ...
von JLC
30.03.2025, 22:10
Forum: Uhrenreparatur
Thema: Aufzugsfeder eines Valjoux /ETA-7750 Uhrwerke ersetzten
Antworten: 2
Zugriffe: 4097

Re: Aufzugsfeder eines Valjoux /ETA-7750 Uhrwerke ersetzten

Hallo George, herzlich Willkommen im Forum. Das 7750er hat im Normalfall eine Gangreserve von ca. 50 Stunden. Es sollte, bei Vollaufzug, also 2 Tage durchlaufen. Ist diese Zeit wesentlich kürzer, dann könnte die Feder verklebt, oder gebrochen sein. Ein Austausch wäre dann angezeigt, bzw unumgänglich...
von JLC
25.03.2025, 09:24
Forum: Casio
Thema: AC Reset nach Batteriewechsel
Antworten: 1
Zugriffe: 2654

Re: AC Reset nach Batteriewechsel

Moin Schmitti,
erstmal Batterien besorgen, und einbauen. Ggf brauchst Du keinen AC-Reset zu machen.
Immer ein Schritt nach dem Anderen.
von JLC
24.03.2025, 18:59
Forum: Oldtimer Uhren
Thema: Suche Info zu Renna Uhrenmarke aus Biel Schweiz
Antworten: 1
Zugriffe: 621

Re: Suche Info zu Renna Uhrenmarke aus Biel Schweiz

Hallo,
eine schöne Uhr. Toller Chronograph.
Leider sagt mir dieser Hersteller nix.

Bis zu Beginn der sogenannten Quarzkrise gab es zahlreiche Hersteller, die dann aber leider diese harte Zeit nicht überlebten.